04.10.2013 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Schadensmechanismen und ihre Beurteilung 87<br />

Sanierung:<br />

Die Wohnungstrennwände zum Stall und Bad werden komplett abgebrochen.<br />

Eine neue durchgehende Wohnungstrennwand aus Porenbeton wird<br />

errichtet. Diese wird im Verbund mit den Außenwänden hergestellt um eine<br />

Aussteifung der Außenwände zu gewährleisten.<br />

Bei den verbleibenden Innenwänden wird die Verkleidung entfernt und das<br />

Mauerwerk instandgesetzt. Hierbei wird ebenfalls ein ausreichender Verbund<br />

mit dem Außenmauerwerk hergestellt. Anschließend werden die Wände neu<br />

verputzt.<br />

Die Trennwand zwischen Garage und Stall wird abgebrochen und nicht<br />

ersetzt.<br />

Der Unterzug im Stallbereich wird entfernt. Es werden zwei neue Unterzüge<br />

eingebaut. Die Stiele werden auf Einzelfundamenten gegründet. Die<br />

Unterzüge werden so angeordnet, dass sie unter den Stielen der<br />

Dachkonstruktion liegen. Somit werden die anfallenden Kräfte aus dem Dach<br />

direkt in den Baugrund geleitet.<br />

Die Leichtbauwände sowie die gemauerte Wand im Dachgeschoss werden<br />

aus planungstechnischen Gründen abgebrochen.<br />

5.2.6 Unterböden und Bodenplatten<br />

Die Unterböden in der Küche und im nachträglich errichteten Bad weisen<br />

eine unzureichende Wärmedämmung auf.<br />

Beide werden abgebrochen und im Zusammenhang mit dem späteren<br />

Fußbodenaufbau neu hergestellt.<br />

Der Fußbodenaufbau im Stall – und Garagenbereich wird abgebrochen und<br />

durch einen neuen Aufbau ersetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!