04.10.2013 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.1.9 Sanitär, Heizung und elektrische Anlagen<br />

5. Schadensmechanismen und ihre Beurteilung 79<br />

Eine sorgfältige Planung der Haustechnik ist bei der Sanierung<br />

unausweichlich. Nur in seltenen Fällen findet man eine Technik die den<br />

momentanen Stand der Technik entspricht. Bei Sanierungs-u.<br />

Umbaumaßnahmen passen die vorhanden Anlagen oft nicht ins<br />

Planungskonzept. Bei Neuverlegungen sind nachfolgende Regeln zu<br />

beachten.<br />

Leitungen sollten so verlegt werden, dass sie die Raumwirkung wenig<br />

beeinträchtigen.<br />

Sanitärinstallation<br />

Senkrechte Leitungsführung in gebündelten Schächten<br />

Führung in nachträglich eingebauten Leitungsschächten<br />

Horizontale Leitungen sind später immer sichtbar und erfordern<br />

somit eine sorgfältige Montage<br />

Bei Arbeiten an Böden und Decken kann versucht werden die<br />

horizontalen Leitungen in diese unterzubringen<br />

Wahl eines geeigneten Leitungsmaterials (Kupfer, Edelstahl<br />

oder Kunststoff)<br />

Schallschutz für Abwasserrohre beachten<br />

Wahl einer geeigneten Warmwasserbereitung<br />

Heizungsinstallation<br />

Für die Wärmeabgabe stehen auch mehrere Methoden zur Auswahl.<br />

Konventionelle Warmwasserheizkörper (Kostengünstig)<br />

Fußbodenheizung (Kann problematisch werden beim<br />

vorgegebenen Deckenaufbau)<br />

Warmluftheizung (Aufwendige Leitungsführung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!