04.10.2013 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Bewertungsanalyse 126<br />

Insgesamt liegen die Kosten für die Sanierung jedoch unter den Kosten für<br />

die Neuherstellung in Standardqualität und würden somit eine Sanierung<br />

rechtfertigen.<br />

Substanzwert<br />

Gesamtes Gebäude (KG 300+400): zw. 6615,00 und 9900,00 Euro<br />

Wohnteil (KG 300 + 400): zw. 10535,00 und 12710,00 Euro<br />

Gesamtes Gebäude<br />

(Summe der einzelnen KG): 2375,00 Euro<br />

Wohnteil<br />

(Summe der einzelnen KG): 4275,00 Euro<br />

6.3.6 Fehlerbetrachtung<br />

Da für eine Bewertungsanalyse viele Daten gebraucht werden ergeben sich<br />

auch zahlreiche Fehlerquellen. Der Verfasser will an dieser Stelle potenzielle<br />

Fehlerquellen am direkten Beispiel vorstellen.<br />

Erhobene Daten<br />

Bei der Ermittlung der Herstellungskosten der vorhanden Bausubstanz und<br />

der Sanierung wurden die Preise der BKI 2008 Teil 3 genutzt. Die<br />

vorgefundenen und geplanten Leistungen wurden nach dieser Quelle<br />

eingeschätzt und bewertet. Da dem Verfasser keine vergleichbaren Kosten<br />

für die Ausführungsarten zur Verfügung standen wurden entsprechende<br />

Positionen genutzt und gegebenenfalls modifiziert. Die so ermittelten Preise<br />

stellen nur einen Durchschnittswert aller Baupreise in Deutschland dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!