04.10.2013 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Bewertungsanalyse 128<br />

So kann es sich um eine bessere Qualität der Ausführung handeln, aber es<br />

können hier auch planungstechnische Fehler versteckt sein. Wenn z.B. eine<br />

Flachgründung ausreichend wäre und der Planer einen Bohrpfahlrost<br />

berechnet hat das wenig mit einer besseren Qualität zu tun. In diesem Fall<br />

würden unwirtschaftliche Kosten zu einer positiven Bewertung führen. Denn<br />

bei Gebäudeelementen bei denen die Sanierungszahl und die Qualitätszahl<br />

über 1 liegen ist die Sanierung gerechtfertigt obwohl die Sanierungskosten<br />

die Kosten der Herstellung in Standardqualität überschreiten.<br />

Substanzwert<br />

Der Substanzwert wurde inklusive aller Sanierungs- und Adaptierungsmaßnahmen<br />

ermittelt. Somit gibt er den Wert der verbleibenden<br />

Bausubstanz an. Jedoch sind in der Sanierung Eingriffe vorhanden die nicht<br />

unbedingt einer reinen Erhaltung des Bestandes zu zuordnen sind. Der<br />

wirkliche Substanzwert des Bestandes wäre die Differenz der<br />

Herstellungskosten der vorhanden Bausubstanz und den Sanierungskosten<br />

um diese in einen schadensfreien Zustand zu bringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!