31.10.2013 Aufrufe

Abschlussbericht Bördeprojekt - Stiftung Rheinische Kulturlandschaft

Abschlussbericht Bördeprojekt - Stiftung Rheinische Kulturlandschaft

Abschlussbericht Bördeprojekt - Stiftung Rheinische Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz „<strong>Stiftung</strong>smodell“ 116<br />

Zudem wird beschrieben und kartografisch dargestellt, in welcher Gebietskulisse die<br />

Blühstreifen hergestellt bzw. verlegt werden dürfen (siehe Abb. 50).<br />

Abb. 50: Beispiel für eine Gebietskulisse bei Köln.<br />

Monetäre Sicherung<br />

Wesentliches Element des <strong>Stiftung</strong>smodells ist die vertragliche Regelung in Kombination mit<br />

der monetären Sicherung von Maßnahmen. Üblicherweise werden die Flächen für<br />

Maßnahmen gesichert. Hierbei sind regelmäßig auch die Herstellung (Pflanzung, Einsaat,<br />

etc.) und die Anfangspflege (Fertigstellung- und Herstellungspflege) gewährleistet.<br />

Problematisch wird es nicht selten bei der langfristigen Pflegesicherung (30 Jahre und mehr).<br />

Wie ein Verantwortlicher einer Naturschutzbehörde kritisch zu den Ausgleichs- und<br />

Ersatzmaßnahmen in seinem Kreisgebiet äußerte: „ich bin froh, wenn überhaupt mehr als<br />

die Hälfte der festgesetzten Maßnahmen ordentlich umgesetzt werden. Zu beklagen ist<br />

zudem, dass nur die Hälfte der umgesetzten Maßnahmen in einem guten Zustand ist.“ Dies<br />

zeigt, dass die Sicherung von Flächen bei weitem auch nicht die vom <strong>Stiftung</strong>smodell<br />

eingeforderte hundertprozentige Sicherheit bringt. Um Maßnahmen umzusetzen ist es<br />

sicherlich von Vorteil eine Fläche erworben zu haben. Dies allein stellt aber noch keinen<br />

Naturschutz und auch keine ökologische Aufwertung dar. Problematischer als die Flächen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!