31.10.2013 Aufrufe

Abschlussbericht Bördeprojekt - Stiftung Rheinische Kulturlandschaft

Abschlussbericht Bördeprojekt - Stiftung Rheinische Kulturlandschaft

Abschlussbericht Bördeprojekt - Stiftung Rheinische Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung des Modellprojektes 55<br />

Die in den nachfolgenden Abbildungen (Abb. 14 und Abb. 15) aufgezeigten Maßnahmen<br />

sind erste Diskussionsvorschläge für produktions- und betriebsintegrierte Kompensationsmaßnahmen<br />

auf landwirtschaftlichen Flächen in der Börde-Landschaft. Die Maßnahmen sind<br />

Abb. 14: Möglichkeiten betriebsintegrierter Maßnahmen auf Grünland.<br />

Abb. 15: Möglichkeiten betriebsintegrierter Maßnahmen auf Ackerland.<br />

aus den bestehenden Agrarumweltprogrammen (NRW-Programm Ländlicher Raum, KULAP)<br />

abgeleitet und gehen somit über die Anforderungen der „guten fachlichen Praxis“ hinaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!