06.11.2013 Aufrufe

Seiteneinrichtung Word Standard - Max-Planck-Gymnasium

Seiteneinrichtung Word Standard - Max-Planck-Gymnasium

Seiteneinrichtung Word Standard - Max-Planck-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bevor er angreift, muss die Stellung nicht nur reif, sondern so zerhämmert und zerschlagen<br />

sein, dass sie als überreife Frucht ohne besondere persönliche Entbehrungen und Strapazen zu<br />

nehmen ist.<br />

Nach 12 Stunden Schuss Störungsfeuer auf Borg durch die eigene Batterie wird es allmählich<br />

wieder still im Frontabschnitt nachdem seit den Morgenstunden dauerndes Artilleriefeuer auf<br />

dem Raum südlich Beuren, d.h. im Dreieck Beuren-Kreuzweiler-Sinz lag. Aber der Ami<br />

greift nicht an. Er hat es nicht notwendig, Stundenlang hämmert er mit den Granaten aller Kaliber<br />

auf den kleinen Frontabschnitt, wühlt die Erde acht-, zehn-, zwölfmal um und um. Legt<br />

Granattrichter an Granattrichter. Nach menschlichem Ermessen kann hier kein Lebewesen<br />

mehr existieren. Und doch! Einige wenige überleben es im schlammigen, knietief mit schmutzig-gelbem<br />

Wasser angefüllten Granattrichter liegen sie, eng an die Erde gepresst. MG oder<br />

Karabiner unter sich. Rechts und links vor und hinter ihnen bersten mit grellen Blitze und satanischem<br />

Krachen Granaten in pausenloser Folge. Fauchend zischen armlange Splitter über<br />

die schwache Infanteriestellung und schlagen fluppend in das weiche aufgewühlte Erdreich.<br />

Zippernd ziehen die Infanteriegeschosse durch die Luft, übertönt durch das Miauen der Querschläger.<br />

Hier schreit einer jäh auf, um dafür zu verstummen.. Verzweifelt ruft ein anderer<br />

ununterbrochen nach dem Sanitäter und hält den zerschossenen Armstumpf von sich, aus dem<br />

schwammigrot das Blut quillt. Niemand ist da, der helfen könnte. Langsam geht sein Ruf in<br />

ein Stöhnen über....<br />

Quellenangabe: Verfasser unbekannt, Herkunft: Privatarchiv Brittnacher.<br />

Aufgaben zum Text:<br />

1. Beschreibe das Kriegsgeschehen!<br />

2. Ordne die Darstellung in den Kontext des damaligen Kriegsverlaufes ein.<br />

Nimm Geschichtsbücher, Chroniken, andere Texte zu Hilfe!<br />

3. Untersuche die Sprache des Textes! Wird sie dem tatsächlichen Kriegsgeschehen gerecht?<br />

4. Löst der Text bei Dir Betroffenheit aus? Begründe!<br />

5. Welche Kriegswirklichkeit wird in den Bildern sichtbar?<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!