06.11.2013 Aufrufe

Seiteneinrichtung Word Standard - Max-Planck-Gymnasium

Seiteneinrichtung Word Standard - Max-Planck-Gymnasium

Seiteneinrichtung Word Standard - Max-Planck-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Und welches Hochgefühl schwellte ihre Brust bei dem Gedanken, dass sie selbst zu diesem<br />

Heldenvolk gehörten, Deutsche waren! "Deutschland, Deutschland über alles" und "O<br />

Deutschland hoch in Ehren" sangen sie mit heiliger Begeisterung und stolzer Überzeugung<br />

und das, was sie in der Schule gehört und mit ganzer Aufmerksamkeit in ihr begeisterungsfähiges<br />

junges Herz aufgenommen hatten, erzählten sie daheim den Eltern und Geschwistern.<br />

Wer kann sagen, ob die Schule nicht indirekt durch hoffnungsfreudigen Kindermund auf Mutlose<br />

und Niedergebeugte Einfluß hatte!<br />

Während so viele Väter und besonders Brüder unserer Schuljugend draußen im heftigen<br />

Kampfe mit den zahlreichen Feinden standen, und der fast täglich von der Westfront dumpf<br />

herüber rollende Donner der Geschütze und von den erbitterten Kämpfen Kunde gab, wollten<br />

auch die Schulkinder an der großen Zeit tätigen Anteil nehmen. Schillers Worte: "Ein großes<br />

Muster weckt Nacheiferung und gibt dem Urteil höhere Gesetze", bewahrheitete sich auch<br />

hier. Die Leitziele vom stillen Heldentum in und hinter der Front deutscher Opferfreudigkeit<br />

und Nächstenliebe, die aus dem düsteren Kriegselende hervorleuchteten, wirkten tief auf das<br />

empfängliche Kindergemüt und regten sie an, jenen gleich zu tun, und ihre schwachen Kräfte<br />

dem Vaterland zu leihen, um Not und Elend zu lindern. Eine Gelegenheit den guten Willen in<br />

die Tat umzusetzen, bot sich bald. Der rauhe Herbst machte sich fühlbar, und der Ruf nach<br />

Wollsachen für die Tapferen im Felde wurde laut. Jetzt entfaltete sich eine rege Tätigkeit in<br />

der Mädchenschule, munter klapperten die Nadeln, und die größeren Mädchen wetteiferten<br />

möglichst viele Socken, Ohrenklappen und Handschuhe für die Soldaten herzustellen. [...]<br />

Frage zum Text:<br />

1. Dieser Text ist anders gestimmt als z. B. Text 2. Welche neuen Töne konstatierst du?<br />

Stelle offenen positiven Elementen verdeckte negative gegenüber!<br />

Das Bild zeigt Anna Buch in einer Mädchengruppe (vierte von links oben – Bildnachweis: Privatarchiv Josef Brittnacher.)<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!