06.11.2013 Aufrufe

Seiteneinrichtung Word Standard - Max-Planck-Gymnasium

Seiteneinrichtung Word Standard - Max-Planck-Gymnasium

Seiteneinrichtung Word Standard - Max-Planck-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Etwa gegen 1 Uhr mittags, als wir in die Nähe des Wildgattertores im "Hüttweg" kamen,<br />

wurden wir, bzw. ein hinter uns fahrendes Pferdefuhrwerk plötzlich von feindlichen Tieffliegern<br />

angegriffen. Wir nahmen daraufhin schnell in den seitlich neben dem Weg stehenden<br />

Hecken Deckung. Die Kameraden liefen rechts vom Weg, Wegner und ich links vom Weg in<br />

Deckung. Ich selbst lag unmittelbar am Wildgatterzaun, während Wegner etwa 2o Meter vor<br />

mir in Richtung Greimerath sich befand. Nachdem der Angriff vorbei war, kam Wegner nicht<br />

mehr zum Vorschein. Auf unser Rufen gab er auch keine Antwort. Wir gingen ihn daraufhin<br />

suchen. Kameraden von mir fanden ihn und brachten ihn zum Weg. Ich kam hinzu und konnte<br />

feststellen, dass Wegner bereits tot war. Er hatte mehrere Bordwaffenschüsse, einen durch die<br />

Schläfe, einen Brustschuss und einen Bauchschuss. Meines Erachtens muss der Tod auf der<br />

Stelle eingetreten sein. Zwei Mann von uns blieben bei der Leiche zurück mit dem Auftrag,<br />

die Beerdigung durchzuführen. Die Bestattung konnte nicht sofort ausgeführt werden, da die<br />

Fliegertätigkeit dies bei Tage nicht zuließ.<br />

Einer der beiden Zurückbleibenden hieß Matthias Willkomm aus Dillmar, der andere Kamerad<br />

war von Borg. Dessen Name ist mir jedoch nicht bekannt. Ob dieselben die Leiche des<br />

Kameraden Wegner beerdigt haben, kann ich nicht angeben.<br />

Ich bemerke nochmals ausdrücklich, dass ich selbst beobachtet habe, dass Wegner tot war.<br />

Sonst kann ich zur Sache nichts aussagen.<br />

v. g. u.<br />

gez. Unterschrift<br />

Geschl.<br />

gez. Unterschrift<br />

Text 2:<br />

In Reply Refer to<br />

AG 201 Scott, Henry A.<br />

PC=1919023<br />

War Departement<br />

The Adjudant Generals office<br />

Washington<br />

AC/EMS/cgp<br />

14. August 1946<br />

Mr. und Mrs. Thomas W. Scott<br />

Box Number 24<br />

Iroquis, Canada<br />

Liebe(r) Frau und Herr Scott:<br />

Ich schreibe Ihnen im Bezug auf meinen vorangegangenen Brief, in dem sie bedauerlicherweise<br />

darüber informiert wurden, dass eine Todesfeststellung im Falle Ihres Sohnes,<br />

Gefreiter Henry A. Scott,42,165,163 Infantry, vorgenommen werden konnte und<br />

das vermutliche Datum seines Todes auf den 2. März 1946 29 festgelegt worden war.<br />

Der offizielle Bericht ist nun eingegangen, dass er im Kampfeinsatz am 1. März 1945<br />

getötet worden ist. Ein von der Militärbehörde zugesandter Bericht liegt nun im<br />

Kriegsministerium vor und besagt, dass der Körper Ihres Sohnes geborgen und auf einem<br />

amerikanischen Militärfriedhof in Belgien beigesetzt worden ist.<br />

29 Es handelt sich hier offensichtlich um einen Schreibfehler. Es muss selbstverständlich 1945 lauten. Das<br />

Schreiben vom 2. März 1945 wird im nachfolgenden Bild im Original dargestellt.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!