06.11.2013 Aufrufe

Seiteneinrichtung Word Standard - Max-Planck-Gymnasium

Seiteneinrichtung Word Standard - Max-Planck-Gymnasium

Seiteneinrichtung Word Standard - Max-Planck-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Brücke, die zu 90.000 Taler veranschlagt war, hat wesentlich mehr gekostet, die Staatskasse<br />

leistete eine Beihilfe von 15.000 Talern, während l00.000 Taler einschließlich der von<br />

der Stadt Saarburg als Praecipuum bewilligten 5.000 Taler seitens des Kreises als eine 5-<br />

prozentige Anleihe aufgenommen wurde, die vom Jahre 1864 ab mit wenigstens 11/6 Prozent<br />

unter Zurechnung der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen in 35 Jahren zurückgezahlt<br />

werden soll. Die Mittel, welche die Verzinsung und. Tilgung der Anleihe erfordern,<br />

werden, abgesehen vom Ertrage des Brückengeldes, von den Gemeinden des Kreises aufgebracht<br />

und zwar nach dem Fuße der direkten Steuern, ausschließlich der Gewerbesteuer, und<br />

gleichzeitig nach Rayons, je nach der näheren oder entfernteren Lage der Gemeinden von der<br />

Brücke und des hierdurch bedingten Interesses am Flussübergange."<br />

Dr. J.B. Hecking, Beiträge zur Geschichte der Stadt Saarburg. I. Saarburger Chronik von 1848 – 1908,<br />

hrsg. von Seminardirektor Dr. Dahmen, Saarburg (1911?)<br />

Fragen zu den Texten:<br />

1. Stelle einen Zusammenhang zwischen<br />

Text 1 und 2 her: Welches<br />

sind die angesprochenen "Veränderungen<br />

der jüngsten Zeit" und welche<br />

Auswirkungen haben sie?<br />

2. Überprüfe die Angaben der Texte<br />

mit Hilfe des Bildes von 1865!<br />

3. Welche Einstellungen gegenüber<br />

den Veränderungen werden aus<br />

beiden Texten deutlich?<br />

4. Wer sind nach Text 2 die "Akteure"<br />

dieser Veränderungen? Ordne sie<br />

sozialen Klassen dieser Zeit zu.<br />

5. Vergleiche das Bild Saarburgs von<br />

1865 mit dem heutigen. Was hat<br />

sich in den 140 Jahren alles verändert?<br />

Bild aus: Jahrbuch des Kreises Trier-<br />

Saarburg 1987.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!