06.11.2013 Aufrufe

Seiteneinrichtung Word Standard - Max-Planck-Gymnasium

Seiteneinrichtung Word Standard - Max-Planck-Gymnasium

Seiteneinrichtung Word Standard - Max-Planck-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Bild zeigt den Erntedanktag am 1.10.1933 in Saarburg.<br />

(aus: Saarburg, Chronik II, S. 152)<br />

Nationalsozialismus in Saarburg: Beispiel Parteizugehörigkeit<br />

Parteimitglieder der NSDAP in Saarburg und im Reich<br />

1) Vor der Machtergreifung (1932):<br />

NSDAP in Saarburg NSDAP im Reich<br />

Arbeiter (allgemein): 6,7 % 17,5 %<br />

Facharbeiter: 6,7 % 8,5 %<br />

Angestellte (unt./mittl.)<br />

26,7 % 9,2 %<br />

(leit.)<br />

Selbständige (Handw.)<br />

(Kaufl.)<br />

(Untern.)<br />

6,7 %<br />

13,3 %<br />

6,7 %<br />

2,0 %<br />

13,0 %<br />

0,7 %<br />

Beamte (unt./mittl.) 6,7 % 6,7 %<br />

Bauern: 12,5 %<br />

Sonstige: 26,6 %<br />

1,7 %<br />

15 Personen<br />

2) NSDAP-Saarburg im Jahr 1933:<br />

NSDAP 30.4.33 NSDAP 31.12.33 männliche Erwerbstätige Reich<br />

Arbeiter: 18,6 % 8,2 % 55,1 %<br />

Angestellte: 15,5 % 29,5 % 11,8 %<br />

Selbständige: 15,5 % 24,6 %<br />

Beamte: 21,8 % 11,5 %<br />

Bauern: 6,2 % 3,3 %<br />

Sonstige: 21,8%<br />

24,6%<br />

31 Personen 61 Personen<br />

Untersuche anhand der Tabellen:<br />

1. Welche Gesellschaftsschichten waren eher bereit, Nationalsozialisten zu werden? Überlege,<br />

warum!<br />

2. Welche Unterschiede zwischen den regionalen Saarburger Zahlen und der NSDAP im<br />

Reich bzw. der Gesellschaft sind erkennbar? Überlege Gründe!<br />

3. Welche Änderungen erfuhr die Mitgliederstruktur der NSDAP nach dem Januar 1933?<br />

4. Welchen Einfluss haben die "Märzveilchen" auf diese Veränderungen?<br />

Lit.: G. Heidt, Soziologie der NSDAP in Saarburg (1930-1935), unveröffentlichtes MS, Trier 2002<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!