19.11.2013 Aufrufe

urn:nbn:de:hbz:468-20120706-102427-5 - Bergische Universität ...

urn:nbn:de:hbz:468-20120706-102427-5 - Bergische Universität ...

urn:nbn:de:hbz:468-20120706-102427-5 - Bergische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[14] Pleß, G.: „Schwer- o<strong>de</strong>r Mittelschaum“ in Brandschutz/Explosionsschutz 9<br />

Staatsverlag <strong>de</strong>r Deutschen Demokratischen Republik Berlin 1983<br />

[15] Ro<strong>de</strong>wald, G.; Rempe, A.: Feuerlöschmittel, 7. überarbeitete und erweiterte Auflage<br />

Kohlhammer Verlag 2005<br />

[16] <strong>de</strong> Vries, H.: Brandbekämpfung mit Wasser und Schaum, 1. Auflage<br />

ecomed verlagsgesellschaft AG & Co. KG 2000<br />

[17] Anleitung zum Laborpraktikum am IdF LSA (Institut <strong>de</strong>r Feuerwehr Sachsen-Anhalt)<br />

Studiengang „Sicherheit und Gefahrenabwehr“ Löschen brennbarer Flüssigkeiten mit<br />

Schäumen – Untersuchung von Kennwerten –<br />

http://www.sachsen-anhalt.<strong>de</strong>/fileadmin/Elementbibliothek/Bibliothek_Feuerwehr/idf<br />

_dokumente/SGA/Labor-praktika/idf_praktikum_schaum.pdf (Stand 23.09.2011)<br />

[18] DIN EN 1568-1 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil: 1 Anfor<strong>de</strong>rungen an Schaummittel<br />

zur Erzeugung von Mittelschaum zum Aufgeben auf nichtpolare (mit Wasser<br />

nichtmischbare) Flüssigkeiten (Stand: Juni 2008)<br />

[19] DIN EN 1568-2 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil: 2 Anfor<strong>de</strong>rungen an Leichtschaum<br />

zum Aufgeben auf nichtpolare (mit Wasser nichtmischbare) Flüssigkeiten (Stand: Juni<br />

2008)<br />

[20] DIN EN 1568-3 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil: 3 Anfor<strong>de</strong>rungen an<br />

Schwerschaum zum Aufgeben auf nichtpolare (mit Wasser nichtmischbare) Flüssigkeiten<br />

(Stand: Juni 2008)<br />

[21] DIN EN 1568-4 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil: 4 Anfor<strong>de</strong>rungen zur Erzeugung<br />

von Schwerschaum zum Aufgeben auf polare (mit Wasser mischbare) Flüssigkeiten (Stand:<br />

Juni 2008)<br />

[22] Kausch, O.: „Das chem. Feuerlöschwesen“ in Chemie und Technik <strong>de</strong>r Gegenwart<br />

Verlag von S. Hirzel in Leipzig 1939<br />

[23] Brunswig, H.: „25 Jahre Schaum, 25 Jahre Luftschaum“ in VFdB – Zeitschrift 1 1952<br />

[24] Beythien, R.: „Das Schaumlöschverfahren“ in Feuerschutz Jahrgang 5 Nr. 8 Zeitschrift <strong>de</strong>s<br />

Reichsvereins <strong>de</strong>utscher Feuerwehringenieure 1925<br />

[25] Archivbild Fabrik chemischer Präparate von Dr. Richard Sthamer GmbH & Co. KG<br />

Liebigstraße 5, D-22113 Hamburg www.sthamer.<strong>de</strong><br />

[26] Friedrich, W.: „Das Komet-Schaumsystem“ aus Feuerschutz 14.Jg Nr. 2 1934<br />

[27] Folke, F.: „Chemische und mechanische Herstellung von Schaum zum Feuerlöschen“ in<br />

Feuerschutz Nr. 10 Zeitschrift <strong>de</strong>s Reichsvereins <strong>de</strong>utscher Feuerwehringenieure 1930<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!