20.11.2013 Aufrufe

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fischhaber, Toni (MSa 40/2002)<br />

Tölzer Triumphator<br />

oni Fischhaber hat es in 28 Rennjahren<br />

T(1959–87) zu einem der erfolgreichsten<br />

bayerischen Motorsportler gebracht. Sechs<br />

Berg-Europameisterschaften, einen deutschen<br />

Berg-Titel und gut 200 Einzelsiege<br />

hat der kleine, zerbrechlich wirkende Mann<br />

aus Bad Tölz mit allen möglichen Tourenwagen,<br />

GT-Autos und Sportwagen errungen.<br />

Dabei fiel sein erster Antritt 1959 am<br />

Wallberg völlig frustrierend aus: Otto Sensburg,<br />

legendärer Rennleiter und Sportchef<br />

des ADAC Südbayern, liess den damals 18-<br />

Jährigen wegen seines jugendlichen Alters<br />

und der schmächtigen Statur erst gar nicht<br />

zum Start zu. Dass es ausgerechnet Sensburg<br />

war, der dem «kleinen Buben» in der<br />

Folge für seine Siege auf nahezu allen bayerischen<br />

Bergpisten jahrelang Siegerkränze<br />

umhängen musste, entbehrt nicht einer<br />

gewissen Komik.<br />

BMW 700, Alfa Zagato, Lotus-BMW, Abarth<br />

und die gesamte Porsche-Palette bis<br />

zum 8-Zylinder-Berg-Spider markierten<br />

Fischhabers glanzvolle Jahre am Berg und<br />

auf der Rundstrecke. Im Porsche-Werksteam<br />

wurde er Teamkollege von Gerhard<br />

Mitter, bei Abarth kämpfte er an der Seite<br />

von Hans Herrmann. Fischhaber erledigte<br />

alle Jobs mit Ruhe und Routine,<br />

machte wenig kaputt und sah fast immer<br />

das Ziel. Die wohl schönsten Rennen und<br />

109<br />

atemberaubendsten Duelle lieferte er sich<br />

aber Anfang der 60er als Privatier mit seinem<br />

Münchner Dauerrivalen und Freund<br />

Ernst Furtmayr. Was die zwei in ihren Alfa<br />

Zagato auf deutschen und österreichischen<br />

Flugplätzen aufführten, war oft so<br />

aufregend, dass gelegentlich die Begleiterinnen<br />

am Streckenrand in Ohnmacht fielen.<br />

Mit 48 beendete Fischhaber seine<br />

Laufbahn.<br />

Mit 62 sieht er fast ebenso jugendlich<br />

und spitzbübisch aus <strong>wie</strong> früher. Seit 1993<br />

zum zweitenmal verheiratet, drei erwachsene<br />

Töchter, drei Enkel. Statt auf der Piste<br />

gibt er rund um Bad Tölz geschäftlich<br />

Vollgas: Zwölf Mietobjekte mit mehr als 60<br />

Mietparteien, zwei Geschäftshäuser und<br />

acht verpachtete Gastronomie-Betriebe<br />

halten ihn auf Trab. Alte Kontakte gibt es<br />

nur noch zu Eckhard Schimpf und Mario<br />

Ketterer, sonst ist Rennsport Nebensache.<br />

Dafür spielt er Eishockey im Seniorenteam,<br />

war 14 Jahre Vorsitzender des EC Bad Tölz<br />

und steht seit acht Jahren in gleicher<br />

Funktion an der Spitze des örtlichen Konkurrenzklubs.<br />

Einmal im Monat trifft sich<br />

der gesamte Fischhaber-Clan in Kompaniestärke<br />

zum Essen. «Die Grossfamilie zusammenzuhalten<br />

und Gesundheit für alle,<br />

ist mein grösster Wunsch für die Zukunft»,<br />

sagt der Familienmensch.<br />

Grosse Rennen: Fischhaber 1965 Gute Geschäfte: Fischhaber 2002<br />

Erster Titel: Im BMW 700 wurde Fischhaber 1962 Deutscher Bergmeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!