20.11.2013 Aufrufe

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blank, Arthur (MSa 33/2003)<br />

Mister Powerslide<br />

147<br />

rthur Blank hat dem Motorsport, spe-<br />

in der Schweiz, zwischen 1959 und<br />

Aziell<br />

1976 so einiges gegeben: Siege als Pilot<br />

aller möglichen Touren-, GT- und Sportwagen,<br />

wilde Ritte im Lotus-Cortina, drei<br />

Meistertitel, eine eigene Creation des VW-<br />

Käfers (Blank RS).<br />

Und vor allem den MSa-Vorläufer Powerslide.<br />

Der Monatstitel galt für damalige<br />

Verhältnisse als Premium-Magazin: Hochglanzformat,<br />

faszinierende Fotos, tolle<br />

Storys, Top-Autoren. Das erste Heft kam<br />

Anfang 1963 unter der Regie von Blank als<br />

Verleger und Finanzier in Personalunion.<br />

Mitstreiter der ersten Stunde waren Rico<br />

Steinemann (Chefredakteur) und René<br />

Schöni (Grafik und Karikaturen). Die Powerslide-Macher<br />

installierten die Redaktion<br />

in Blanks Privatwohnung in der Züricher<br />

Florastrasse 45. «Dort hatten wir ständig<br />

Besuch von allen möglichen Formel-1-Piloten»,<br />

erinnert sich der Ex-Verleger. «Jack<br />

Brabham und John Surtees waren oft da,<br />

Jo Siffert fast jede Woche.»<br />

Dieter Stappert und Fritz Reust verstärkten<br />

im Laufe der Jahre das Redaktionsteam.<br />

1967 wechselte Powerslide den<br />

Besitzer, Blank verkaufte für 100 000 Franken<br />

an den Marx-Verlag Zürich – der Erlös<br />

entsprach in etwa der Höhe des Schuldenstands.<br />

Acht Jahre später wurde aus Powerslide<br />

die Motorsportbibel MOTORSPORT<br />

aktuell.<br />

Heute lebt Arthur Blank, der in seiner<br />

aktiven Zeit exakt 32 verschiedene Rennautos<br />

höchst erfolgreich bewegt hat, im<br />

«Teil-Ruhestand» in Feldmeilen bei Zürich.<br />

Im Oktober wird der Ex-Rennfahrer und Powerslide-Erfinder<br />

70. Der Vater eines 34-<br />

jährigen Sohnes, seit 1974 in zweiter Ehe<br />

verheiratet mit Eliane, fühlt sich «absolut<br />

fit und gesund». Immer häufiger zieht es<br />

ihn an den Zürichsee, um die Freizeit zu<br />

verbringen. Am Ufer steht sein Wochenendhäuschen,<br />

auf dem Wasser ankert seine<br />

kleine Yacht. Aus seinem Messebau-Unternehmen<br />

möchte sich Arthur Blank langsam<br />

zurückziehen, «um mehr Zeit fürs Faulenzen<br />

und Schiffchenfahren zu haben».<br />

Vom Motorsport kommt er aber trotzdem<br />

nicht los: Regelmässig gönnt er sich<br />

den Monaco-GP mit Freunden live vor Ort,<br />

DTM und Tourenwagen-EM verfolgt er im<br />

Fernsehen, und bei diversen Sportfahrerlehrgängen<br />

wirkt er nach <strong>wie</strong> vor als Instruktor<br />

mit.<br />

Apropos DTM: Gerne würde er auf seinem<br />

Lieblingskurs, dem Nürburgring, noch<br />

mal ein Rennen von der Box aus erleben –<br />

«am liebsten bei Abt, weil ich mit dem Senior<br />

früher wüste Kämpfe ausgefochten<br />

habe». Also dann, bis bald am Ring.<br />

Cortina-Star Arthur Blank 1965<br />

DTM-Fan Arthur Blank heute<br />

Wilder Bursche: Arthur Blank 1965 im Lotus Cortina in Wien-Aspern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!