20.11.2013 Aufrufe

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

188<br />

von Kahlen, Sigismund (MSa 36/2003)<br />

Der Sportpolitiker<br />

igismund von Kahlen prägte 34 Jahre<br />

Slang als Lenker und Denker den deutschen<br />

Automobilsport. In die Amtszeit des<br />

ehemaligen Geschäftsführers der Frankfurter<br />

ONS/DMSB-Zentrale fielen Aufbau und<br />

Realisierung so erfolgreicher Projekte <strong>wie</strong><br />

Deutsche Rennsport-Meisterschaft (DRM),<br />

Olympia-Rallye, Formel-3-DM, Rettungs-<br />

Staffel, ONS-Nachwuchsförderung, DTM<br />

oder die Modernisierung der angestaubten<br />

Meisterehrung. Seit vier Jahren lebt der<br />

67-Jährige im Ruhestand und verfolgt das<br />

nationale Renngeschehen aus seinem Heimatstädtchen<br />

Auringen bei Wiesbaden via<br />

Fernseher und Printmedien.<br />

Dabei ist ihm der klare Blick für die Realitäten<br />

als Pensionär keineswegs abhanden<br />

gekommen. «Meinen Nachfolger beim<br />

DMSB beneide ich derzeit nicht unbedingt»,<br />

gesteht von Kahlen. «Der Motorsport<br />

befindet sich mal <strong>wie</strong>der in sch<strong>wie</strong>rigem<br />

Fahrwasser. Bis auf die DTM kränkeln<br />

fast alle deutschen Rennserien.»<br />

Die Gründe für den Teilnehmer- und Zuschauerschwund<br />

sieht der frühere Sportpolitiker<br />

in der desolaten Wirtschaftslage,<br />

in Sparzwängen bei Industrie, Sponsoren<br />

und zahlendem Publikum und daraus resultierender<br />

Geldnot der Veranstalter. «Ein<br />

gefährlicher Teufelskreis, der uns wohl<br />

noch lange zu schaffen machen wird.»<br />

Der CDU-Mann hat während des Ruhestands<br />

seine kommunalpolitischen Ambitionen<br />

<strong>wie</strong>der reaktiviert. Als CDU-Vorsitzender<br />

und ehemaliger Bürgermeister von<br />

Auringen steht er jetzt seinem Sohn Alexander<br />

(29) mit Rat und Tat zur Seite. Denn<br />

der Junior ist seit zwei Jahren ebenfalls<br />

Ortsvorsteher der 3000-Seelen-Gemeinde.<br />

Ehefrau Gerti, die ihren Sigismund 1970<br />

als ONS-Sekretärin schätzen und lieben<br />

lernte, wechselte nach der Hochzeit sinnvollerweise<br />

den Arbeitgeber und ist seit<br />

mittlerweile einem Vierteljahrhundert Geschäftsstellenleiterin<br />

bei der Polizeigewerkschaft<br />

GdP.<br />

Sorgen macht nur die Gesundheit des<br />

Familienoberhaupts, der sich, kaum pensioniert,<br />

einer Bypass-Operation an der<br />

Halsschlagader und kurz darauf einer<br />

hochdramatischen Not-Operation (perforierte<br />

Aorta in der Bauchhöhle) unterziehen<br />

musste. «Das war ziemlich knapp, um<br />

ein Haar hätte mich der Sensenmann geschnappt.»<br />

Inzwischen blickt von Kahlen mit neuem<br />

Mut in die Zukunft. Traurig stimmt ihn<br />

indes die Tatsache, dass sich aus der DMSB-<br />

Zentrale seit Jahren keiner mehr meldet.<br />

Und Einladungen zur alljährlichen Meisterehrung<br />

erreichen ihn auch nicht mehr –<br />

ein wahrlich schwaches Bild.<br />

Sportpolitiker: von Kahlen 1966 CDU-Politiker: von Kahlen 2002<br />

Kontakt zur Basis: von Kahlen (2.v.l.) 1966 mit Weber, Schütz, Glemser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!