20.11.2013 Aufrufe

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

urt Lotterschmid ist ein Prachtexemp-<br />

aus der Abteilung «bayerischer Dick-<br />

Klar<br />

schädel». Hatte sich im Kopf des ehrgeizigen<br />

Kfz-Meisters und Konstrukteurs aus<br />

Kolbermoor bei Rosenheim eine Idee festgesetzt,<br />

zog er sie auch gnadenlos durch.<br />

Das war schon so, als er in der Formel-V-<br />

Blütezeit Ende der 60er-Jahre als Nobody<br />

gegen vermeintlich unschlagbare Superstars<br />

antrat – und gewann. Weder am Berg<br />

noch auf Rundstrecke konnten die Etablierten<br />

vor ihm sicher sein. Das blieb auch<br />

so, als er später mit der LOTEC-BMW-Eigenkonstruktion<br />

Sportwagenrennen bestritt<br />

und zwei Interserie-Titel einfuhr. Einer<br />

seiner wichtigsten Förderer und Sponsoren<br />

war der heutige ADAC-Sportpräsident<br />

Hermann Tomczyk (HERTO-Schuhe).<br />

Sogar in der Topliga Rennsportmeisterschaft<br />

setzte sich Lotterschmid als Gewinner<br />

der Subwertung «Gruppe C Junior»<br />

durch. Seine DRM-Auftritte nutzte der Gerechtigkeitsfanatiker<br />

auch dazu, gegenüber<br />

einem namhaften Porsche-Team seine<br />

Vorstellung von der Einhaltung geltender<br />

Reglements durchzusetzen. «Ich lass’<br />

mich von denen nicht verarschen», polterte<br />

der Bayer damals und zog das Protestverfahren<br />

über sämtliche Instanzen durch.<br />

Das beklagte Porsche-Team wurde<br />

schliesslich neben einer Geldstrafe von<br />

Lotterschmid, Kurt (MSa 35/2003)<br />

Der Dickschädel<br />

167<br />

10 000 Mark zu einer Sperre verdonnert.<br />

Noch 20 Jahre später erinnert sich Lotterschmid<br />

mit Schaudern: «Ich wurde anonym<br />

mit Mord bedroht und habe monatelang<br />

nur mit dem Revolver unterm Kopfkissen<br />

geschlafen.»<br />

Solche Ängste muss der 62-Jährige<br />

längst nicht mehr ausstehen. Seine LOTEC<br />

GmbH hat sich als Spezial-Unternehmen<br />

für Karosserieumbauten und Sonderkonstruktionen<br />

einen Namen gemacht. Unter<br />

der weltweiten Kundschaft befindet sich<br />

auch Scheich Al Maktoum in Dubai, dem<br />

LOTEC einen 5,6-Liter-Mercedes V8 mit<br />

zwei Turbos und 850 PS lieferte. Das ehrgeizigste<br />

LOTEC-Projekt aber ist der «Sirius».<br />

Eckdaten des Mittelmotor-Sportwagens:<br />

Knapp 1000 PS, 6-Liter-V12-Doppelturbo,<br />

400 km/h, ca. 850 000 Euro. Geplant<br />

ist eine Kleinserie von fünf Autos.<br />

«Ich gebe erst Ruhe, wenn der Sirius rollt<br />

und seine Kundschaft gefunden hat.»<br />

Damit haben sich wohl auch Frau Renate<br />

(seit 1985 an seiner Seite), die zwei<br />

Töchter (16, 11) und der Sohn (18) abgefunden.<br />

Im Alter von 60 Jahren hat Lotterschmid<br />

übrigens das Kartfahren entdeckt,<br />

mit einem Schaltkart macht er Inund<br />

Outdoor-Bahnen unsicher. Das Kartfieber<br />

grassiert sogar im Urlaub: «Wohnwagen<br />

am Gardasee, Kart nebenan.»<br />

Kampf ums Recht: Lotterschmid ’82 Kampf um Kunden: Lotterschmid ’03<br />

Titel bei den «Kleinen»: Lotterschmids Lotec-C-Junior in der DRM 1982

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!