20.11.2013 Aufrufe

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Müller, Siegfried sr. (MSa 49/2002)<br />

Gentlemen-Driver<br />

iggi Müller kam über den Motorrad-Ge-<br />

in den frühen 60er-Jahren<br />

Sländesport<br />

zur Rallye und auf die Rundstrecke. Nach<br />

Lehrjahren im Mini Cooper, im Alfa GTA und<br />

im Capri RS wechselte der Geschäftsmann<br />

aus Hagen ins Lager der BMW-Privatfahrer<br />

und wählte als vorrangiges Einsatzgebiet<br />

die Tourenwagen-EM. Dort präsentierte er<br />

sich am Steuer eines Alpina CSL Coupé mit<br />

allen Merkmalen eines klassischen Herrenfahrers.<br />

Was nichts anderes hiess als Spass<br />

so<strong>wie</strong> Geselligkeit – und Siege nicht um<br />

jeden Preis. Der schlaue Rheinländer holte<br />

sich Alain Peltier ins Auto und errang mit<br />

dem belgischen Profi 1975 den EM-Titel<br />

und dazu den BMW-Sportpokal.<br />

1981, als Sohn Siggi jr. längst erfolgreicher<br />

Nachwuchsrennfahrer war, beendete<br />

Müller sr. seine aktive Zeit. Allerdings<br />

nicht, ohne sein letztes Rennen, einen EM-<br />

Lauf in Zolder, zusammen mit den Junior<br />

zu fahren. «Leider», klagt der Senior, «hat<br />

mein talentierter Herr Nachwuchsrennfahrer<br />

den Escort RS kurz vor Schluss rausgefeuert.»<br />

Als persönliche Highlights bleiben<br />

neben dem EM-Titel drei Brünn-Siege<br />

und 110 Einzelerfolge in bester Erinnerung.<br />

Dass Sohn Siggi 1980 ebenfalls Tourenwagen-Europameister<br />

wurde und heute<br />

vielbeschäftigter Rennstallbesitzer (F3,<br />

F3000) ist, sei nur am Rande erwähnt.<br />

127<br />

Seit 1987 lebt der mittlerweile 71-<br />

Jährige «ohne motorsportlichen Rückfall»<br />

in Kressbronn am Bodensee im Ruhestand.<br />

Seine Firmenanteile an einem Unternehmen<br />

für Elektrotechnik hat Müller verkauft,<br />

«um wirklich nur noch Privatmann<br />

zu sein.» Aber ganz ohne Challenge geht<br />

es bei ihm doch nicht – Hochseefischen<br />

heisst sein neues Hobby. Der bislang grösste<br />

Fang war ein «Blue Marlin», den er nach<br />

90-minütigem Kampf ins Boot zog. Auf<br />

dem Bodensee wirft er überdies dreimal<br />

pro Woche die Angel nach Barschen aus.<br />

Und schliesslich muss er auch noch seine<br />

Forellenzucht (drei Teiche mit je 5000<br />

Jungfischen) pflegen. «Langeweile ist für<br />

mich ein Fremdwort», vermeldet der umtriebige<br />

Pensionär, «und im Winter ist<br />

Skilaufen angesagt, die Alpen sind ja<br />

gleich nebenan.»<br />

Über die Geschehnisse im aktuellen<br />

Rennsport hält ihn sein Sohn auf dem<br />

Laufenden. Der konnte erst kürzlich berichten,<br />

dass nun auch die dritte Müller-<br />

Generation auf der Piste rumtobt. Der 19-<br />

jährige Siggi Müller jr. jr., bisher in der<br />

JvO-Kart-Serie unterwegs, absolvierte<br />

Anfang September sein Debütrennen in der<br />

Formel König. «Schneller Sohn, schneller<br />

Enkel – da freut sich jeder Renn-Opa»,<br />

schmunzelt der alte Müller am Bodensee.<br />

Grosse Siege: Siggi Müller 1975 Dicke Fische: Siggi Müller 2002<br />

Im BMW CSL Coupé zum EM-Titel: Müller/Peltier 1975 auf dem Nürburgring

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!