20.11.2013 Aufrufe

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

170<br />

lfred Noell war und ist auch mit fast 70<br />

Anoch Filmemacher aus Leidenschaft.<br />

Schon in den frühen 60er-Jahren brach er<br />

als Chef der TV-Produktionsfirma «Cine Relation»<br />

im Januar regelmässig zur Rallye<br />

Monte Carlo auf, um als Kameramann und<br />

Reporter in Personalunion von den Glanztaten<br />

der Herren Aaltonen, Hopkirk, Carlsson<br />

& Co. zu berichten.<br />

Bei seinen «Drehs» suchte er stets das<br />

maximal Machbare. So liess sich «Ali», <strong>wie</strong><br />

ihn seine Freunde noch heute nennen, öfter<br />

auf der Motorhaube eines Begleitautos<br />

festzurren, um besonders eindrucksvolle<br />

Drifts einzufangen. Hunderte von Beiträgen<br />

über die Monte, die Safari und andere<br />

Motorsport-Grossereignisse hat der Kölner<br />

im Laufe der Jahre bei seinem Haussender<br />

WDR und den ARD-Paradesendungen<br />

Tagesschau und Sportschau platziert.<br />

Parallel zu seinen leidenschaftlichen<br />

Sport-Reportagen entwickelte der umtriebige<br />

TV-Mann den Dauerbrenner «Der 7.<br />

Sinn». Die ARD-Sendereihe mit nützlichen<br />

Tipps für den Verkehrsalltag ist seit 1966<br />

bundesweit mehr als 1400 Mal ausgestrahlt<br />

worden. Seit 36 Jahren läuft Folge<br />

für Folge mit dem gleichen Team: Alfred<br />

Noell als Regisseur und Autor, Egon Hoegen<br />

als die Stimme aus dem Off. Weitere<br />

TV-Formate (unter anderem auch im ZDF)<br />

Noell, Alfred (MSa 04/2003)<br />

Alis 7. Sinn<br />

mit Schwerpunkt Verkehrssicherheit kamen<br />

im Laufe der Jahre hinzu. Honoriert<br />

wurden die Produktionen des Rheinländers<br />

mit über 50 Auszeichnungen, darunter das<br />

Bundesverdienstkreuz, acht Christophorus-Preise<br />

und die Graf-Berghe-von-Trips-<br />

Medaille.<br />

Heute residiert Alfred Noell mit seinem<br />

Unternehmen «Cine Relation» und Lebensgefährtin<br />

Angela Recino (die zugleich<br />

auch als CR-Geschäftsführerin agiert) in<br />

Bergisch Gladbach. «Ein berufliches<br />

Ende», vermeldet der kerngesunde Fast-<br />

Siebziger, «ist für mich nicht absehbar.»<br />

Will heissen: Weiter 7. Sinn, weiter soziales<br />

Engagement für den von ihm gegründeten<br />

Verein HVK (Hilfe für das verkehrsgeschädigte<br />

Kind), weiter Beiträge über<br />

Oldtimer-Events.<br />

Ohnehin zählt die historische Szene zu<br />

seinen Hobbys; ein Fiat Dino Coupé und<br />

ein Mercedes 280 SL wollen in Schuss gehalten<br />

und bewegt werden. Noch heute<br />

pflegt er freundschaftliche Kontakte zu<br />

Hans Herrmann, Rauno Aaltonen und den<br />

alten Kölner Ford-Seilschaften. Für den<br />

Fall, dass es doch mal eine Art Ruhestand<br />

geben sollte, schwebt ihm Konkretes vor:<br />

«Eine Weinplantage in Südafrika oder den<br />

USA mit Anbau eines guten Tropfens – am<br />

besten weiss und trocken.»<br />

Rallye-Freak: Ali Noell anno 1970<br />

Noell heute: Für den 7. Sinn geehrt<br />

Noell-Weggefährte und -Freund: Rauno Aaltonen 1971 am Col de Turini

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!