20.11.2013 Aufrufe

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

146<br />

Besier, Günther (MSa 07/2003)<br />

Ein flinker Kater<br />

ünther Besier gehört zu jener legendä-<br />

Wiesbadener Rennfahrer-Clique, die<br />

Gren<br />

dem Motorsport speziell in den 50er- und<br />

60er-Jahren durch Engagement und Erfolge<br />

auch in der hessischen Landeshauptstadt<br />

zu gesellschaftlicher Akzeptanz verhalf:<br />

Zusammen mit schillernden Typen<br />

<strong>wie</strong> Peter Lindner, Egon Vomfell, Leopold<br />

von Zedlitz, Horst Wilhelm oder Hans Wehner<br />

beteiligte sich der Rennfan am Aufbau<br />

der beiden grossen Wiesbadener AvD-Clubs<br />

«HMSC» und «WAC», die sich mit ihren<br />

Flugplatzrennen in Mainz-Finthen, Pferdsfeld<br />

und Erbenheim, dem Taunus-Bergrennen<br />

Lorch oder der Rallye Wiesbaden einen<br />

guten Namen machten.<br />

Wegen eines deftigen Abflugs am Nürburgring<br />

und daraus resultierender Endlos-<br />

Diskussion mit der Familie startete Besier<br />

bald nur noch unter dem Pseudonym «Hans<br />

Kater». Dies geschah allerdings auch mit<br />

Rücksicht auf seinen Unternehmer-Status<br />

(mehrere Foto-Fachgeschäfte in Wiesbaden<br />

und Mainz).<br />

Seinen ersten Sieg errang Besier 1956<br />

im BMW 502 V8 am Berg, danach folgten<br />

seine wildesten Jahre im BMW 700. Kaum<br />

weniger gesittet trieb es der fröhliche Hesse<br />

vorzugsweise am Steuer von diversen<br />

Leichtbau-Carreras und 911 aus dem Hause<br />

Porsche. Fast wäre er als GT-Dauersieger<br />

mit dem 911 gar Rundstrecken-Champion<br />

geworden – nur Udo Schütz im Carrera<br />

6 vereitelte beim Finallauf 1966 den<br />

Titelgewinn. Sein letztes Rennen bestritt<br />

Besier ein Jahr später im 911 S mit Sepp<br />

Greger als Partner in Sebring. Danach hatte<br />

der Aufbau seines innovativen Farbbild-<br />

Projekts «Meisterfoto» mit eigenen Grosslaboren<br />

Vorrang.<br />

Nach einer komplizierten Herzoperation<br />

mit fünf Bypässen musste Besier ab<br />

1992 vieles ruhiger angehen lassen. Bei<br />

dieser Gelegenheit aktivierte der passionierte<br />

Hochwild-Jäger seine Liebe zum Automobilsport<br />

erneut und ist seit Jahren regelmässiger<br />

Teilnehmer bei grossen Oldtimer-Events.<br />

Mit seinen beiden Schmuckstücken,<br />

einem Mercedes 300 SL und einem<br />

Porsche Speedster, erscheint der heute<br />

68-Jährige besonders gerne bei der Mille<br />

Miglia und der Alpenfahrt.<br />

Seit vier Jahren lebt der Jagdkumpel<br />

von Ex-<strong>Dunlop</strong>-Rennchef Gerhard Weber<br />

im Ruhestand, die Fotogeschäfte hat Sohn<br />

Michael (37) übernommen. Der zwei Jahre<br />

ältere Stefan ist Fotograf in den USA,<br />

die 18-jährige Tochter steht vor dem Abitur.<br />

Einen persönlichen Traum möchte Besier<br />

in naher Zukunft realisieren: «Ein Start<br />

bei der historischen Carrera Panamericana<br />

in Mexiko – das wäre das Allergrösste.»<br />

Elan und Erfolge: Besier 1961 Jagd und Oldtimer: Besier 2003<br />

Ehrenrunde nach dem Sieg: Der heisse Kater 1966 im 911 am Norisring

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!