20.11.2013 Aufrufe

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

omingos Piedade betreute zwischen<br />

D1970 und 1990 hochkarätige Rennprofis,<br />

vorzugsweise aus Südamerika. Stars<br />

<strong>wie</strong> Emerson Fittipaldi oder Ayrton Senna<br />

gehörten zu den Klienten des smarten<br />

Portugiesen, der in Köln residierte und als<br />

Fan von Rolf Stommelen 1965 zur Rennerei<br />

kam. Geschick und Sachverstand zeichneten<br />

seine Arbeit aus. Bald machten sich<br />

auch europäische Piloten und Teams <strong>wie</strong><br />

Walter Röhrl, Willi Kauhsen, Hans Heyer,<br />

Reinhold Joest, Pedro Lamy oder Michele<br />

Alboreto die Qualitäten und Verbindungen<br />

des Super-Managers zunutze. Piedade, der<br />

sechs Sprachen plus Kölsch fliessend<br />

spricht und als Endzwanziger aussah <strong>wie</strong><br />

ein Zwillingsbruder des früheren saudischen<br />

Ölministers Scheich Ahmed Jamani,<br />

denkt besonders gerne an die unbeschwerten<br />

Kölner Jahre zurück. «Mit Fittipaldi,<br />

Stommelen und Co. gab es Spass ohne<br />

Ende. Was wir da alles aufgeführt haben,<br />

glaubt uns heute so<strong>wie</strong>so kein Mensch<br />

mehr.» Obwohl er mit dem Management<br />

seiner Piloten und Teams eigentlich schon<br />

restlos ausgelastet war, schaffte es Multi-<br />

Talent Domingos auch noch, für den portugiesischen<br />

TV-Sender RTP regelmässig<br />

die Formel 1 zu kommentieren.<br />

Gegen Ende der 80er-Jahre ergab sich<br />

durch Heyer ein Kontakt zu AMG. «Ich kam<br />

Piedade, Domingos (MSa 52/2003)<br />

Multi-Manager<br />

173<br />

als Kunde zu Hans Werner Aufrecht und<br />

ging als Angestellter.» Der AMG-Chef<br />

engagierte den graduierten Wirtschafts-<br />

Ingenieur für die Ressorts Marketing und<br />

Verkauf. Piedade, im Auftritt stets adrett<br />

und weltmännisch, passte zur Edelmarke<br />

AMG <strong>wie</strong> die Faust aufs Auge. Und als sich<br />

1999 die Umwandlung von AMG in eine<br />

hundertprozentige Mercedes-Tochter vollzog,<br />

wurde Piedade zu einem von drei Geschäftsführern<br />

berufen. Der Job forderte<br />

allerdings seinen Preis – für den geliebten<br />

Rennsport blieb immer weniger Zeit. Trotzdem<br />

hat er noch zwei grosse Ziele: «Ich<br />

möchte die DTM und die Rallye-WM nach<br />

Portugal zurückbringen.» Wer den Mann<br />

kennt, weiss, dass es ihm damit ernst ist.<br />

Seit 1988 ist Piedade in zweiter Ehe mit<br />

der portugiesischen TV-Moderatorin und<br />

Psychologin Ana-Paula verheiratet. Sie<br />

schenkte ihm zwei Söhne (14, 12). Die<br />

Söhne aus erster Ehe haben sich bereits zu<br />

erfolgreichen Managern hochgearbeitet:<br />

Marc (32), zur Zeit der alten DTM Logistik-<br />

Chef im Team Joest, führt zusammen mit<br />

einem Partner eine Entertainment-Agentur<br />

in Lissabon, Guido (29) ist Assistent<br />

im F1-Team von BAR-Chef David Richards.<br />

Weitere Piedades sind schon unterwegs –<br />

demnächst erwartet «Opa Domingos» die<br />

Ankunft der Enkel Nr. 3 und 4.<br />

Portugiese in Köln: Piedade 1973<br />

Direktor bei AMG: Piedade heute<br />

Kurz vor der Tragödie in Imola: Ayrton Senna und Piedade im Frühjahr 1994

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!