20.11.2013 Aufrufe

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

.Hallo wie gehts. Nr.4 - Dunlop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

158<br />

Glotzbach, Dieter (MSa 18/2003)<br />

<strong>Dunlop</strong>s Frontmann<br />

ieter Glotzbach war 40 Jahre lang Dun-<br />

mit Leib und See-<br />

Dlop-Reifentechniker<br />

le. Im Motorsport erlebte der Hesse an der<br />

Seite von Renndienstchef Gerhard Weber<br />

ein Highlight nach dem anderen: Die Formel-2-Zeit<br />

mit BMW, die Siegeszüge des<br />

Porsche-Werksteams, die Anfangsjahre der<br />

DRM mit Ford, BMW und privaten Porsche-<br />

Teams so<strong>wie</strong> das Debüt des Porsche 959<br />

bei der Rallye Paris–Dakar. In diese Zeit<br />

fielen Hunderte von Siegen, kaum ein Jahr<br />

ohne Titelgewinn – und jede Menge Spass<br />

obendrein.<br />

Und wenn sich nach dem Training zwei<br />

Männer auf ihre Rennräder schwangen,<br />

dann handelte es sich mit einiger Sicherheit<br />

um Glotzbach und seinen ebenso<br />

rennradverrückten Kumpel Rolf Stommelen.<br />

Die durchschnittliche «Jahresstrampelleistung»<br />

des <strong>Dunlop</strong>-Reifenexperten<br />

lag damals so bei 5000 km, heute sind es<br />

sogar deutlich mehr, «weil ich jetzt als Vorruheständler<br />

genügend Zeit dafür habe».<br />

Glotzbach ohne Rad – undenkbar. Schlimm<br />

genug, dass er mit zwei gebrochenen Lendenwirbeln<br />

drei Monate pausieren musste,<br />

weil er einen Tag nach seinem 58. Geburtstag<br />

auf dem Dach seines Hauses rumkletterte<br />

und prompt runterfiel.<br />

Von den unzähligen Einsätzen an der<br />

Rennfront mochte Glotzbach den Norisring<br />

«wegen der einzigartigen Atmosphäre»<br />

besonders gerne. Mit den Top-Piloten<br />

Stuck, Bellof, Stommelen, Schurti und<br />

Wollek verband ihn eine enge Freundschaft.<br />

«Ein Jammer», so der Hanauer,<br />

«dass drei von diesen wirklich guten Typen<br />

nicht mehr leben.»<br />

Zusammen mit Frau Heike (seit 42 Jahren<br />

verheiratet, ein Sohn, 41, eine Tochter,<br />

39, drei Enkelkinder) lebt der Sportfreak<br />

in Maintal bei Hanau und inszeniert<br />

ständig neue Aktivitäten. So war er erst<br />

kürzlich mit seinem Sohn für vier Wochen<br />

in der algerischen Wüste, um mit einem<br />

Offroader die ehemaligen Sonderprüfungen<br />

der Paris–Dakar abzufahren. Rennsport<br />

war für Glotzbach mehr als nur Job:<br />

«Ich habe das mit Leib und Seele gemacht<br />

und keine Minute bereut.» So gibt’s noch<br />

immer enge Kontakte mit den Ex-<strong>Dunlop</strong>-<br />

Kollegen Weber und Knospe, auch TV-mässig<br />

zieht er sich das ganze Programm von<br />

F1 über DTM bis Paris–Dakar rein.<br />

Damit nicht genug: Eben hat der 61-<br />

Jährige die Rennlizenz neu gemacht, weil<br />

er mit dem Porsche 904 GTS eines Freundes<br />

Oldtimer-Events fahren möchte. «Das<br />

Auto muss bewegt werden», versucht er<br />

dem Besitzer klar zu machen. «Vom Rumstehen<br />

in der Garage wird es ja nicht besser.»<br />

Wetten, er kriegt den Mann rum?<br />

Beruf und Berufung: Glotzbach ’70<br />

Unruheständler: Glotzbach heute<br />

BMW-IMSA-Projekt 1974: Dieter Glotzbach mit Neerpasch und Braungart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!