27.12.2013 Aufrufe

Sichere Schweizer Städte 2025 - Schlussbericht - Schweizerischer ...

Sichere Schweizer Städte 2025 - Schlussbericht - Schweizerischer ...

Sichere Schweizer Städte 2025 - Schlussbericht - Schweizerischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A5 - 2<br />

Themenfeld<br />

Gefährdungsart/Rahmenbedingung<br />

Zuwiderhandlung gegen das Waffengesetz (Besitz und Tragen von Waffen;<br />

Drohungen mit Waffen)<br />

Kriminelle Handlungen<br />

Sachbeschädigungen (Vandalismus)<br />

Sexualdelikte<br />

Betrug an Bankomaten<br />

Terroranschläge<br />

Entführungen<br />

Gewalt und Terror<br />

Sabotage<br />

Bombendrohung<br />

Amoklauf<br />

Steigende Bevölkerungszahl und / oder Bevölkerungsdichte<br />

Abnehmende Bevölkerungszahl und / oder Bevölkerungsdichte<br />

Steigender Anteil älterer Wohnbevölkerung mit gesteigertem Unsicherheitsempfinden<br />

Demografie<br />

Spannungen zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Nationalitäten<br />

Segregation (Auseinanderdriften von wohlhabender und weniger wohlhabender<br />

Bevölkerung, "Ghettobildung", Bildung von Problemzonen);<br />

Spannungen zwischen verschiedenen sozialen Gruppen (im Sinne von<br />

Einkommensklassen)<br />

Zentrumslast (steigende Bevölkerung in den städtischen Zentren); Spannungen<br />

zwischen Ortsansässigen und Pendlern (Zentrumsfunktion als<br />

Sicherheitsfaktor)<br />

Arbeitslosigkeit<br />

Allgemeine Verarmung der Bevölkerung<br />

Grössere "Schere" zwischen Arm und Reich<br />

Soziale Isolierung von Menschen<br />

Soziale Sicherheit<br />

Anonymeres Wohnen, weniger soziale Kontrolle<br />

Abnahme der Identifikation der Bevölkerung mit der Stadt<br />

Abnahme des Engagements der Bevölkerung für Mitmenschen<br />

Innere Unruhen, Ausschreitungen im öffentlichen Raum<br />

Allgemeine Reduktion des Sicherheitsgefühls in der Bevölkerung<br />

Sinkende Gefährdungstoleranz in der Bevölkerung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!