27.12.2013 Aufrufe

Sichere Schweizer Städte 2025 - Schlussbericht - Schweizerischer ...

Sichere Schweizer Städte 2025 - Schlussbericht - Schweizerischer ...

Sichere Schweizer Städte 2025 - Schlussbericht - Schweizerischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A3 - 1<br />

A3<br />

Ausgewählte Grundlagendokumente<br />

Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung der Schweiz 2010 – 2060; Bundesamt für Statistik;<br />

Neuchâtel 2010. (BFS 2010)<br />

Jugendstrafurteilsstatistik; Bundesamt für Statistik; Neuchâtel; Stand vom 5. Oktober 2012.<br />

Katalog möglicher Gefährdungen, Grundlage für Gefährdungsanalysen; Bundesamt für Bevölkerungsschutz<br />

2013.<br />

Perspektiven <strong>2025</strong>; Lage- und Umfeldanalyse sowie Herausforderungen für die Bundespolitik;<br />

Bundeskanzlei (BK), www.bk.admin.ch.<br />

Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), Jahresbericht 2011; Bundesamt für Statistik; Konferenz der<br />

kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren; Neuchâtel 2012.<br />

Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), Jahresbericht 2012; Bundesamt für Statistik; Konferenz der<br />

kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren; Neuchâtel 2013.<br />

Sicherheit, Demokratie und <strong>Städte</strong>: das Manifest von Aubervilles und Saint-Denis; Europäisches<br />

Forum für Urbane Sicherheit; Paris Dezember 2012.<br />

Sicherheit in der Stadt Zürich 2012. Ein Bericht zur allgemeinen Sicherheitslage in der Stadt Zürich;<br />

Polizeidepartement Stadt Zürich; Zürich 2013.<br />

Sicherheitsbericht für die Stadt Luzern; Sicherheitsdirektion Stadt Luzern, Mai 2007.<br />

Sicherheitsbericht Stadt Luzern 2010, Beurteilung der Sicherheitslage im Stadtgebiet Luzern;<br />

Direktion Umwelt, Verkehr und Sicherheit; 30. Juni 2010.<br />

Swiss Climate Change Scenarios CH2011, MeteoSwiss, ETH, NCCR Climate and OcCC; Zurich<br />

2011.<br />

Trend-Report; Ernst Basler + Partner; Zollikon 2012.<br />

Wege aus der Dunkelheit; Bettina Weber; Tages-Anzeiger vom 9. Januar 2013. S. 25.<br />

Wertewandel in der Schweiz 2030. Vier Szenarien; swissfuture – <strong>Schweizer</strong> Vereinigung für Zukunftsforschung,<br />

Luzern 2011.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!