27.12.2013 Aufrufe

Sichere Schweizer Städte 2025 - Schlussbericht - Schweizerischer ...

Sichere Schweizer Städte 2025 - Schlussbericht - Schweizerischer ...

Sichere Schweizer Städte 2025 - Schlussbericht - Schweizerischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Abbildung 2: Pilotstädte der Studie<br />

1.5 Struktur des Berichts<br />

Die Studie „<strong>Sichere</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Städte</strong> <strong>2025</strong>“ gibt einen Überblick zur heutigen und künftigen<br />

Sicherheitslage in <strong>Schweizer</strong> <strong>Städte</strong>n und zeigt mögliche Handlungsoptionen für die <strong>Städte</strong> auf.<br />

Kapitel 2 erläutert die Struktur und die methodischen Schritte des Projekts.<br />

Kapitel 3 beschreibt, wie sich die Sicherheitslage in <strong>Schweizer</strong> <strong>Städte</strong>n im Jahr 2012 darstellt. Es<br />

zeigt auf, wo die <strong>Städte</strong> aus ihrer subjektiven Sicht die zentralen Gefährdungen sehen und stellt<br />

ergänzend deren Relevanz in objektivierter Form dar.<br />

Kapitel 4 gibt einen Überblick zu den allgemeinen Trends und Entwicklungen, die für <strong>Schweizer</strong><br />

<strong>Städte</strong> zu erwarten sind. Wie lebt die Stadtbevölkerung im Jahr <strong>2025</strong>? Welche Werte hat sie?<br />

Welche Rolle spielen Geld oder Politik?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!