09.01.2014 Aufrufe

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29<br />

5 SIEDLUNG UND ZONENPLAN<br />

5.1 Territorialverhältnisse<br />

Die Talgemeinden Visp und Baltschieder liegen am Ausgang der gleichnamigen Täler (Vispertal und<br />

Baltschiedertal). Die gemeinsame Territoriumsgrenze verläuft entlang des Rottens. Im Norden<br />

grenzen sie an Ausserberg und Eggerberg, im Südosten an <strong>Visperterminen</strong> und im Südwesten an<br />

Bürchen.<br />

Ausserberg liegt am Nordhang des Rhonetals zwischen dem Baltschiederbach und dem Bietschorn.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> galt früher als Streusiedlung, deren Zentrum Trogdorf das heutige Dorf Ausserberg<br />

bildet. Ausserberg liegt an<br />

der Bahnlinie der BLS und<br />

besitzt einen eigenen Bahnhof.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> gehört<br />

zum Halbbezirk Westlich<br />

Raron.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> Eggerberg ist<br />

eine aus den Weilern Mühlackern,<br />

Wirmschland, Berg,<br />

Eggen, Weitematte, Nest,<br />

Schliecht, Lipboden, Halta,<br />

Stadel Rohrli, Wägini und<br />

der Sommersiedlung Finnen<br />

bestehende Streusiedlung<br />

am nördlichen Hang des<br />

Rhonetals oberhalb Visp.<br />

Auch Eggerberg befindet<br />

sich an der Bahnlinie der<br />

BLS. Die <strong>Gemeinde</strong> gehört<br />

zum Bezirk Brig.<br />

Bürchen ist eine nach<br />

Westen orientierte Streusiedlung<br />

auf einer Hochterrasse<br />

südlich über dem<br />

Rhonetal. Die Kernzone<br />

umfasste damals die drei<br />

Hauptweiler Mauracker,<br />

Zenhäusern und Achru. Die<br />

<strong>Gemeinde</strong> Bürchen gehört<br />

wie Ausserberg dem Bezirk<br />

Westlich Raron an.<br />

Abbildung 3: <strong>Gemeinde</strong>grenzen (Kartenbearbeitung Pronat AG)<br />

<strong>Visperterminen</strong> und Baltschieder (Baltschiedertal) haben wesentlich grössere <strong>Gemeinde</strong>flächen als<br />

die übrigen <strong>Gemeinde</strong>n. Über eine sehr kleine <strong>Gemeinde</strong>fläche verfügt Eggerberg. Die Aufteilung<br />

der <strong>Gemeinde</strong>flächen wird in Tabelle 21 aufgezeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!