09.01.2014 Aufrufe

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

39<br />

Eggerberg<br />

Eggerberg hatte nie mit Wassermangel zu kämpfen und verfügt über genügend Trinkwasser. Seit<br />

einigen Jahren verkauft die <strong>Gemeinde</strong> Eggerberg gut die Hälfte ihrer Quellschüttung an die<br />

<strong>Gemeinde</strong> Visp. Für die rund 190‘000 m 3 Trinkwasser erhält die <strong>Gemeinde</strong> eine jährliche Entschädigung<br />

von rund CHF 40‘000 von Visp.<br />

Die Quelle „Tiefenbach“ schüttet zwischen 9 und 25 Liter pro Sekunde. Die Quelle „Pschissna“ weist<br />

eine Schüttung von 2.3 Liter pro Sekunde auf und wird gemeinsam mit der <strong>Gemeinde</strong> Mund gefasst<br />

(je zur Hälfte). Das Wasser dieser beiden Quellen muss aufbereitet werden. Beim Reservoir<br />

„Finnen“ werden monatlich Trinkwassereinläufe zwischen 7 und 15 m 3 Liter gemessen.<br />

Das Trinkwassernetz ist über 30 Jahre alt. In den Jahren 2010 - 2013 sind Sanierungskosten von<br />

rund CHF 150‘000 geplant.<br />

Folgende Zähler sind in den <strong>Gemeinde</strong>n installiert:<br />

<strong>Gemeinde</strong> Wasser Abwasser Gartenwasser<br />

Visp Zähler - -<br />

<strong>Visperterminen</strong> Zähler - -<br />

Baltschieder Zähler - Zähler<br />

Bürchen Zähler Zähler -<br />

Ausserberg - - -<br />

Eggerberg Zähler - -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!