09.01.2014 Aufrufe

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76<br />

Um die Steuersätze der <strong>Gemeinde</strong>n besser vergleichen zu können, wenden wir den „gewogenen<br />

Steuersatz“ an, d.h. 10 % der Indexierung entsprechen 0.05 Punkten beim Koeffizienten. Die tiefste<br />

Steuerbelastung hat die <strong>Gemeinde</strong> Visp. Es ist davon auszugehen, dass die <strong>Gemeinde</strong> Visp einer<br />

Fusion nur zustimmen wird, wenn die übrigen <strong>Gemeinde</strong>n finanziell gesund in die Fusion eingehen<br />

und die Steuersätze auf dem Niveau der <strong>Gemeinde</strong> Visp belassen werden können.<br />

Besteuerungssätze<br />

2007 2008 2009 2010<br />

gewogener<br />

Steuersatz 1)<br />

gewogener<br />

Steuersatz<br />

gewogener<br />

Steuersatz<br />

Steuerkoeffizient<br />

Steuerindexierung<br />

Steuerkoeffizient<br />

Steuerindexierung<br />

Steuerkoeffizient<br />

Steuerindexierung<br />

Steuerkoeffizient<br />

Steuerindexierung<br />

gewogener<br />

Steuersatz<br />

Visp 1.10 150% 0.850 1.10 150% 0.850 1.10 160% 0.800 1.10 160% 0.800<br />

<strong>Visperterminen</strong> 1.40 130% 1.250 1.40 130% 1.250 1.30 135% 1.125 1.30 135% 1.125<br />

Baltschieder 1.20 140% 1.000 1.20 145% 0.975 1.20 150% 0.950 1.20 155% 0.925<br />

Bürchen 1.30 130% 1.150 1.30 130% 1.150 1.30 140% 1.100 1.30 140% 1.100<br />

Ausserberg 1.40 125% 1.275 1.40 125% 1.275 1.40 135% 1.225 1.40 135% 1.225<br />

Eggerberg 1.30 120% 1.200 1.30 120% 1.200 1.30 120% 1.200 1.30 120% 1.200<br />

1) Gewogener Steuersatz: Steuerkoeffizient subtrahiert mit 0.05 pro 10 Indexpunkten<br />

Tabelle 54: Besteuerungssätze per 31.12.2009 (Quelle: www.vs.ch, Steuersatz Berechnung BPT)<br />

Die Steuerbelastung bei den juristischen Personen ist in alle <strong>Gemeinde</strong>n gleich, d.h. es kommen<br />

kein Koeffizient und keine Indexierung bei der Berechnung der Steuern zur Anwendung. Die<br />

Steuererträge der juristischen Personen belaufen sich gemäss Jahresrechnung 2009 gesamthaft auf<br />

TCHF 10'348. Hiervon entfallen TCHF 9'740 oder 94.1% auf die <strong>Gemeinde</strong> Visp.<br />

Steuern Visp V’term. Baltsch. Bürchen Ausserb. Eggerb. Fusion<br />

TCHF TCHF TCHF TCHF TCHF TCHF TCHF<br />

Gewinn 6’743 231 83 17 55 11 7’140<br />

Kapital 1’261 65 6 14 6 15 1’367<br />

Grundstück 1’736 48 13 2 24 18 1’841<br />

Total 9’740 344 102 33 85 44 10’348<br />

Tabelle 55: Kalkulierte Steuererträge juristische Personen<br />

Quelle: Jahresrechnungen Einwohnergemeinden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!