09.01.2014 Aufrufe

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

45<br />

6.4 Auswirkungen der Fusion<br />

Verkehr<br />

Die sechs <strong>Gemeinde</strong>n sind gut mit Zubringerstrassen ausgerüstet. Auf einigen Zubringerstrassen<br />

(<strong>Visperterminen</strong>, Bürchen, Ausserberg und Eggerberg) sind vereinzelt Ausbesserungen notwendig.<br />

Die notwendigen Investitionen für die Erschliessungsstrassen sind aus dem Investitionsplan<br />

ersichtlich. Diesbezüglich ist teilweise ein Nachholbedarf vorhanden.<br />

Beim öffentlichen Verkehr ist vor allem dem Doppelspurausbau des Lötschbergbasistunnels, den<br />

baulichen Anpassungen des Bahnhof Visp an die sich verändernde Verkehrsentwicklung sowie der<br />

dauernden Verbesserung des Fahrkomforts und der Fahrplangestaltung (Bahn und Bus) Beachtung<br />

zu schenken. Was die finanzielle Beteiligung an der Finanzierung des Regionalverkehrs betrifft, wird<br />

sich nichts wesentlich ändern. Die heutigen Beiträge der sechs <strong>Gemeinde</strong>n entsprechen ziemlich<br />

genau dem Betrag, den sie als Fusionsgemeinde zu leisten haben werden. Die Einführung eines<br />

Ortsbussystems sollte zumindest in der Talebene überprüft werden.<br />

Die Verkehrs- bzw. Parkierungsreglemente inklusive die Gebühren sind zu überprüfen und nach<br />

einheitlichen Kriterien zu gestalten.<br />

Weiter stellt sich auch die Frage, ob die heute klassifizierten Kantonsstrassen zu <strong>Gemeinde</strong>strassen<br />

würden mit den entsprechenden finanziellen Folgen für die neue <strong>Gemeinde</strong>. Gemäss schrifticher<br />

Auskunft des Kantons vom 7. April 2010 werden die Verfahren zur Klassierung oder Deklassierung<br />

von Kantonsstrassen von einer <strong>Gemeinde</strong>fusion nicht betroffen. Einzig die Benutzung der Strassen<br />

wird gemäss Strassengesetz berücksichtigt. Gemäss Kanton gibt es derzeit keine Strasse in den<br />

sechs <strong>Gemeinde</strong>n, die aufgrund der Fusion deklassiert werden müsste. Dieser Punkt ist in der<br />

Verhandlungsphase mit dem Kanton schriftlich zu regeln.<br />

Die Beteiligung der Fusionsgemeinde an den Kosten des Strassenbaus und -unterhalts bleibt<br />

unverändert. Einzig das Kriterium der Finanzkraft scheidet bei der Kostenaufteilung zwischen den<br />

beteiligten <strong>Gemeinde</strong>n aus, dies aber allgemein im Zusammenhang mit dem NFA II.<br />

Synergie- und Effizienzgewinne können durch die gemeinsame Bewirtschaftung (Einkauf, Unterhalt,<br />

Verwaltung, etc.) speziell bei den Erschliessungsstrassen und im Parkbereich wahrgenommen<br />

werden.<br />

Wasserversorgung<br />

Es ist zu prüfen, ob ein Teil der autonomen Trinkwassernetze miteinander verbunden werden<br />

können und welche Vorteile das bringen würde (konstante Versorgung, gleiche Qualität etc.).<br />

Bürchen prüft dies derzeit zusammen mit der nicht am Fusionsprojekt beteiligten <strong>Gemeinde</strong> Törbel.<br />

Die Trinkwasserknappheit in den Wintermonaten in Visp und Bürchen kann durch die Fusion nur<br />

teilweise entschärft werden. Für Visp bewirkt die Fusion aber eine langfristige Sicherstellung des<br />

heute zugekauften Trinkwassers von Eggerberg und Baltschieder.<br />

Synergie- und Effizienzgewinne sind durch die gemeinsame Bewirtschaftung (Einkauf, Unterhalt,<br />

Verwaltung etc.) möglich, was sich positiv auf die Unterhaltskosten auswirken wird.<br />

Teile der Trinkwasserleitungen und -netze sind in praktisch allen <strong>Gemeinde</strong>n erneuerungsbedürftig.<br />

Auch müssen Brunnenstuben saniert und nach zusätzlichem Wasser Ausschau gehalten werden<br />

(z.B. Bürchen). Die notwendigen Investitionen sind aus dem Investitionsplan ersichtlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!