09.01.2014 Aufrufe

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92<br />

(netto). Der Boden für die Freizeitanlage wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Für den Unterhalt<br />

kommt die <strong>Gemeinde</strong> auf.<br />

Auch die Burgergemeinde Bürchen hat der Einwohnergemeinde Bürchen die Quellen „Unterrat“,<br />

„Ronalpe“, „Erlisboden“ und „Jodrubach“ bis auf weiteres vermietet. Der jährliche Mietpreis beträgt<br />

CHF 1‘000 pro Quelle (Stand 2006) und wird indexiert.<br />

Die Burgerschaft Visp ist zudem in folgenden Institutionen vertreten:<br />

Wirtschafts- und Standortskommission der <strong>Gemeinde</strong> Visp<br />

Kirchenrat Visp<br />

Stiftung Burgenerhaus, Visp<br />

Stiftung Adolf Fux, Visp<br />

Fürsorgekommission der <strong>Gemeinde</strong> Visp<br />

Altersheim Martinsheim, Visp<br />

Altersheim St. Josef, Susten<br />

9.6 Aktivitäten und Traditionen<br />

Die Traditionen in den Burgergemeinden sind in vielen Belangen sehr ähnlich (Burgertrüch,<br />

Jungburgerfeier, Teilnahme Fronleichnam etc.). Hingegen haben die Burgergemeinden im Laufe der<br />

Jahre sehr unterschiedliche Aktivitäten entwickelt.<br />

Alle sechs Burgergemeinden halten jährlich die gesetzlich vorgeschriebene Rechnungsversammlung<br />

ab, in einigen <strong>Gemeinde</strong>n wird vorgängig eine Messe für alle verstorbenen Burgerinnen<br />

und Burger gefeiert. Eine separate Budgetversammlung im Herbst findet in den Burgergemeinden<br />

Visp, <strong>Visperterminen</strong> und Bürchen statt.<br />

In Visp wird am Samstag vor der Rechnungsversammlung der „Tag der Burgerrechnung“ durchgeführt.<br />

Dabei findet eine Messe zum Gedenken der verstorbenen Burgerinnen und Burger statt, es<br />

wird eine Burgerratssitzung abgehalten, die Rechnungsprüfung des Burgerspendefonds durchgeführt,<br />

der Burgernutzen bar ausbezahlt und ein „z’Abund“ mit den Altburgermeistern und der Burgerschaft<br />

nahe stehende Personen eingenommen.<br />

Die weiteren Traditionen der Burgergemeinde Visp sind:<br />

Tag der Burgerechnung, März|April<br />

Messe, Burgerratssitzung, Auszahlung Burgernutzen, „z’Abund“ mit Altburgermeistern<br />

Jungburgerfeier, April|Mai<br />

Mit Nachtessen und Geschenk an Jungburger<br />

Waldbegehung, September<br />

Waldwanderung mit Frühstück, Mittagessen und Grilladen|Raclette am Abend<br />

Aktion Weihnachtsbäume, Dezember<br />

Gratis Zustellung von Weihnachtsbäumen an der Burgerschaft nahestehende Personen<br />

Mannenmittwoch Feier, Teilnahme des Burgerrates, Dezember

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!