09.01.2014 Aufrufe

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

71<br />

8. FINANZEN UND STEUERN<br />

8.1 Finanzanalyse der <strong>Gemeinde</strong>n<br />

Die Rechnungslegung hat gemäss den gesetzlichen Bestimmungen nach den Grundsätzen des<br />

harmonisierten Rechnungsmodells (HRM) zu erfolgen. Bei der funktionalen Gliederung wird diesem<br />

Grundsatz in der Mehrheit der <strong>Gemeinde</strong>n entsprochen. Bei der Artengliederung erfolgten die<br />

Kontierung der Aufwände und Erträge der laufenden Rechnung und die Einnahmen und Ausgaben<br />

der Investitionsrechnung nicht konsequent nach den Grundsätzen zum HRM-Kontoplan.<br />

8.1.1 Finanzkennzahlen 2009<br />

Die nachstehende Tabelle zeigt die Finanzkennzahlen des Jahres 2009 der Einwohnergemeinden<br />

Visp, <strong>Visperterminen</strong>, Baltschieder, Bürchen, Ausserberg und Eggerberg auf.<br />

Kennzahlen 2009 Visp V’term. Baltsch. Bürchen Ausserb. Eggerb. Total<br />

Gesamtertrag 38’994 6’078 4’845 4’028 3’469 1’920 59’333<br />

Gesamtaufwand 38’402 6’078 4’669 3’884 3’290 1’898 58’222<br />

Ergebnis 592 0 176 143 178 22 1’111<br />

Selbstfinanzierung 10’368 1’604 1’118 870 921 382 15’263<br />

Investitionsausgaben 10’497 327 951 1’029 3’603 605 17’011<br />

Investitionseinnahmen 4’645 510 357 134 973 394 7’013<br />

Nettoinvestitionen 5’851 -183 593 895 2’630 211 9’998<br />

Selbstfinanzierungsgrad 177.2 897.7 188.5 97.1 35.0 181.3<br />

Selbstfinanzierungskap. 26.9 27.2 23.7 21.6 27.6 20.0<br />

Ord. Abschreibungssatz 13.6 15.3 13.8 12.3 10.3 22.0<br />

Ges. Abschreibungssatz 24.0 18.5 16.4 14.7 12.7 24.2<br />

Nettoschuld 23’205 7’158 4’434 3’242 4’615 1’191 43’845<br />

Einwohnerzahl 2008 6’777 1’397 1’211 727 669 345 11’126<br />

Nettoschuld pro Kopf 3’424 5’124 3’661 4’459 6’898 3’451 3’941<br />

Bruttoschuldenvolumenq. 136.2 153.5 142.2 157.0 207.0 130.9<br />

Tabelle 51: Kennzahlen der Einwohnergemeinden 2009 in CHF (Quelle: Jahresrechnungen)<br />

Aufgrund dieser Ist-Situation - ohne Berücksichtigung möglicher Synergien bei einer Fusion - zeigt<br />

sich, dass die kumulierten Gesamterträge bzw. Gesamtaufwände der fünf kleineren Einwohnergemeinden<br />

lediglich 52.2 % respektive 51.6 % von jenen der Einwohnergemeinde Visp ausmachen.<br />

Beim Ertragsüberschuss fällt das Verhältnis besser aus. So beträgt dieses 87.7 % von jenem der<br />

<strong>Gemeinde</strong> Visp.<br />

Bei der Selbstfinanzierung (Cashflow) verschlechtert sich das Verhältnis zu Lasten der fünf <strong>Gemeinde</strong>n.<br />

Der kumulierte Cashflow der fünf <strong>Gemeinde</strong>n beträgt lediglich 47.2 % desjenigen von Visp.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!