09.01.2014 Aufrufe

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

47<br />

Die Standorte der Deponien für Inertstoffe (mineralische, d.h. gesteinsähnliche Stoffe, die sich nicht<br />

an gefährlichen chemischen Prozessen beteiligen) und Grünabfälle sind zu überprüfen. Es stellt sich<br />

die Frage, ob alle Deponien weitergeführt werden sollen oder ob einzelne aufgelöst werden können.<br />

Die Errichtung eines Ökohofs in der Fusionsgemeinde könnte eine Ergänzung im Bereich Grünabfall<br />

darstellen.<br />

In den in Kapital 6.3 aufgeführten belasteten Standorten ist der Untersuchungsbedarf weiter abzuklären.<br />

Energieversorgung<br />

Bei der Energieversorgung sind grundsätzlich keine direkten Auswirkungen der Fusion zu erwarten.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>n sind an Aktiengesellschaften beteiligt um ihre Aufgaben im Bereich der Energieversorgung<br />

gemeinsam wahrzunehmen.<br />

Es stellt sich einzig die Frage, ob es sinnvoll ist, die EDB mit der VED zu fusionieren, zumal beide<br />

mit dem gleichen Energiepartner zusammenarbeiten. Im Falle von <strong>Visperterminen</strong> ist das Niederspannungsnetz<br />

im Eigentum einer Genossenschaft und damit unabhängig von der <strong>Gemeinde</strong>. Die<br />

Nutzung des Niederspannungsnetzes wäre in Zukunft zwischen dem EW Riedbach und der<br />

fusionierten <strong>Gemeinde</strong> zu regeln. Die Konzession für den Betrieb des Wasserkleinkraftwerks läuft<br />

bis ins Jahr 2035 und wird auf diesen Zeitpunkt von der <strong>Gemeinde</strong> neu zu vergeben sein.<br />

Telekommunikation<br />

Es sind keine direkten Auswirkungen zu erwarten.<br />

6.5 SWOT Analyse<br />

Stärken<br />

Erschliessung und Infrastruktur<br />

der Fusionsgemeinden<br />

Schwächen Erschliessung und Infrastruktur<br />

der Fusionsgemeinden<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Gute Erschliessung mit übergeordneten Strassen<br />

Gute Erschliessung mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

(Bahnen, Bus)<br />

Bereits enge Zusammenarbeit in den Bereichen<br />

Wasserversorgung (Visp, Baltschieder, Eggerberg)<br />

und Abwasserentsorgung (Visp, <strong>Visperterminen</strong>,<br />

Baltschieder, Ausserberg und Eggeberg)<br />

Bereits enge Zusammenarbeit in der Tierkadaverbeseitigung<br />

(alle <strong>Gemeinde</strong>n)<br />

Bereits enge Zusammenarbeit im Energiebereich<br />

(EVWR, VED, EDB)<br />

Relativ gute Infrastrukturen vorhanden<br />

Wenig differierende Reglementierungen und<br />

Gebührensysteme unter den <strong>Gemeinde</strong>n<br />

<br />

<br />

<br />

Grosser Investitionsbedarf in den Bereichen<br />

Wasserversorgung und -entsorgung<br />

Fehlen eines Ortsbusses<br />

Fehlen eines flächendeckenden Glasfasernetzes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!