09.01.2014 Aufrufe

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

GrundlagenberichtFusionVisp 1 - Gemeinde Visperterminen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

57<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> Ausserberg verfügt über einen <strong>Gemeinde</strong>führungsstab und ein entsprechendes<br />

Organigramm. Das Stabsbüro befindet sich auf der <strong>Gemeinde</strong>kanzlei. Ausserberg wird gemäss<br />

eigenen Aussagen von keinen grösseren Naturgefahren bedroht. Erforderliche Schutzmassnahmen<br />

bestehen über Lawinen- und Steinschlagverbauungen.<br />

In der <strong>Gemeinde</strong> Eggerberg wird der <strong>Gemeinde</strong>führungsstab gegenwärtig überarbeitet. Zurzeit<br />

ergeben sich für Eggerberg gemäss eigenen Aussagen keine grösseren Naturgefahren.<br />

7.4.6 Grundbuch<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>n Visp, <strong>Visperterminen</strong>, Baltschieder und Eggerberg sind dem Grundbuchamt Brig<br />

unterstellt. Die <strong>Gemeinde</strong> Bürchen und Ausserberg (Bezirk Westlich Raron) jenem von Leuk.<br />

In Visp wird das Kataster für das gesamte <strong>Gemeinde</strong>gebiet nach dem eidgenössischen Grundbuch<br />

geführt.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Visperterminen</strong> führt das Kataster noch nach dem kantonalen Grundbuch. Die<br />

<strong>Gemeinde</strong> wünscht sich die sofortige Einführung des eidgenössischen Grundbuches. Im Moment<br />

können keine Angaben über die Kostenhöhe und Zeitpunkt für diese Einführung gemacht werden.<br />

In der <strong>Gemeinde</strong> Baltschieder ist das eidgenössische Grundbuch noch nicht eingeführt. Das<br />

Eintragsprozedere ist eingeleitet und sollte im Jahr 2011 beendet werden können. Die Vermessung<br />

für die Lose 1 und 2 sind bereinigt.<br />

In der <strong>Gemeinde</strong> Bürchen ist für die Bauzone die eidgenössische Grundbuchvermessung abgeschlossen.<br />

Hingegen steht die Vermessung der landwirtschaftlichen Nutzflächen noch aus. Die<br />

Eintragung ist für 2012 vorgesehen. Es werden noch Restkosten von rund CHF 35'000 erwartet.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> Ausserberg führt das Kataster noch nach dem kantonalen Grundbuch. Gegenwärtig<br />

laufen die Vermessungen für das eidgenössische Grundbuch. Nähere Angaben über Kostenhöhe<br />

und Zeitpunkt der Eintragung der einzelnen Lose können nicht gemacht werden.<br />

In Eggerberg ist die eidgenössische Grundbuchvermessung bis auf die Alpgebiete angemeldet. Die<br />

Einführung sollte bis Ende 2011 erledigt sein. Die Restkosten werden mit rund CHF 20‘000 beziffert.<br />

Das eidgenössische Grundbuch ist lediglich in der <strong>Gemeinde</strong> Visp vollständig eingeführt. In allen<br />

anderen <strong>Gemeinde</strong>n ist dies nur teilweise oder noch gar nicht der Fall. Bei der Einführung fallen in<br />

den kommenden Jahren noch entsprechende Kosten an.<br />

Alle <strong>Gemeinde</strong>n haben einen Registerhalter eingesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!