24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachkompetenz<br />

SPRACHE<br />

Fremdsprachen/Interkulturelle Kompetenz<br />

„English for special purposes“ -<br />

Berufliche Situationen sprachlich sicher meistern<br />

​In fünf Modulen werden Sie in dieser Reihe auf verschiedene<br />

berufliche Situationen sprachlich vorbereitet, damit Sie jederzeit<br />

angemessen reagieren und agieren können. Sie haben die Gelegenheit,<br />

Ihre Kenntnisse in praktischen Übungen anzuwenden<br />

und zu vertiefen und so Ihre Sprachkompetenz zu erhöhen und<br />

Ihren Wortschatz zu erweitern<br />

Alle Module können unabhängig voneinander gebucht werden.<br />

Bei Buchung aller fünf Module gewähren wir einen Rabatt von 10%.<br />

Bei belegung aller fünf Module sowie dem erfolgreichen Abschluss<br />

eines Tests erhalten Sie das <strong>IHK</strong>-Zertifikat „Business English“.<br />

Modul 1: English for emailing 13S1610AR - 10.10.<strong>2013</strong><br />

Dieses Seminar macht Sie fit für das Erstellen englischsprachiger<br />

E-Mails im Büro. Egal ob Kollege oder neuer Geschäftskontakt:<br />

Sie lernen den richtigen Ton zu treffen und Ihre E-Mails<br />

sprach- und bedarfsgerecht zu formulieren.<br />

Kernthemen: Einführung in E-Mails | Formelle und informelle<br />

E-Mails (Abkürzungen, Rechtschreibung , Emoticons, Acronyme)<br />

| Anfragen | typische Formulierungen | E-Mail Etikette | Austausch<br />

von Informationen<br />

Modul 2: English for Sales and Purchasing<br />

13S1614AR - 16.10.<strong>2013</strong><br />

Sie sind im Einkauf oder Verkauf tätig und erstellen Angebote oder<br />

nehmen Aufträge entgegen? Sie treffen neue Geschäftspartner und<br />

möchten erfolgreiche und sichere Verhandlungsgespräche führen?<br />

In diesem Seminar erhalten Sie Tipps für den professionellen Umgang<br />

mit Kunden und Lieferanten und lernen Problemlösungen zu<br />

erkennen und souverän mit Kundenbeschwerden umzugehen.<br />

Kernthemen: Duskussion berufsrelevanter und unternehmerischer<br />

Themen | Umgang mit neuen Geschäftspartnern | Angebotserstellung<br />

| Auftragsannahme | Verhandlungsstrategien |<br />

Richtiger Umgang mit Problemthemen und Beschwerden<br />

Modul 3: English for telephoning 13S1611AR - 07.11.<strong>2013</strong><br />

Mit diesem Seminar erhalten Sie die notwendige Übung, um routiniert<br />

Anrufe in Englisch entgegenzunehmen und zu tätigen. Ob Sie<br />

in der Telefonzentrale arbeiten oder häufig mit ausländischen Kollegen<br />

oder Kunden telefonieren, durch nützliche Redewendungen<br />

erleichtern Sie sich und Ihrem Gesprächspartner das Gespräch.<br />

Kernthemen: Nützliche Redewendungen für die Anwendung am<br />

Telefon (sich vorstellen, durchstellen, buchstabieren am Telefon,<br />

Wegbeschreibungen durchgeben, etc.) | Absprachen treffen |<br />

Hörverständnis verbessern<br />

Modul 4: English for meeting customers and colleagues<br />

13S1612AR - 26.11.<strong>2013</strong><br />

Sie treffen englischsprachige Kollegen oder ausländische Kunden?<br />

Sie möchten sich auf englischsprachige Meetings vorbereiten<br />

und auch im Vorfeld eine angenehme Atmosphäre schaffen,<br />

damit diese einen optimalen Erfolg erzielen? Tipps, Hinweise für<br />

den Umgang mit verschiedenen Kulturen und natürlich das passende<br />

Vokabular erhalten Sie in diesem Tagesseminar.<br />

Kernthemen: Interkulturelle Aspekte in Meetings | Kultur und<br />

Kommunikation | Vorbereitung und Durchführung/Moderation<br />

von Meetings (das Wort erteilen, zu einem Ergebnis kommen,<br />

Zusammenfassung) | aktive Teilnahme an Meetings (Einwand behandeln<br />

bzw. erheben,) | Small Talk | Vorstellung Ihrer Firma |<br />

Begrüßung des Besuchers<br />

Modul 5: English for presentations 13S1613AR - 11.12.<strong>2013</strong><br />

Wenn Sie innerhalb einer internationalen Projektgruppe Präsentationen<br />

halten müssen, das eigene Unternehmen vorstellen<br />

möchten oder vielleicht demnächst auf einer Messe Kunden von<br />

den Produkten Ihrer Firma überzeugen müssen, dann bietet Ihnen<br />

dieses Seminar eine optimale Vorbereitung.<br />

Kernthemen: Einstieg in die Präsentation | nützliche Vokabeln<br />

(Beschreibung von Graphen, Zahlen und Trends, zusammenfassen<br />

von Ergebnissen, Schlussfolgerungen ziehen) | Umgang mit<br />

Fragen | Umgang mit Störungen<br />

104 Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Internet oder bei Ihrem Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!