24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Außenwirtschaft/Export/Import<br />

Fachkompetenz<br />

BWL<br />

​Exportkontrollrecht<br />

Ist Ihre Warenausfuhr genehmigungspflichtig?<br />

Dieses Seminar gibt Ihnen einen Überblick über das Außenwirtschaftsrecht<br />

- es thematisiert rechtliche Zusammenhänge und<br />

gibt Tipps zur Umsetzung der innerbetrieblichen Exportkontrolle.<br />

Darüber hinaus wird praxisgerecht dargestellt, wie Sie Genehmigungspflichten<br />

erkennen.<br />

Kernthemen: Bedeutung und Zweck | Grundlagen, Grundbegriffe<br />

und Definitionen | Kurzdarstellung des Ausfuhrverfahrens | Genehmigungspflichten<br />

<strong>beim</strong> Export von gelisteten und nicht-gelisteten<br />

Gütern | Länderbezogene Embargos (insb. Iran-Embargo) |<br />

Sanktionslisten / Anti-Terrorismus-VO | Genehmigungsverfahren<br />

| Rechtsfolgen bei Verstößen | ELAN-K2-Plattform zur<br />

Antragsstellung | Umschlüsselungsverzeichnis / EZT-online |<br />

Auskünfte zur Güterliste (AzG) / Nullbescheid | Allgemeine Genehmigungen<br />

| Codierungen in ATLAS-Ausfuhr<br />

Zielgruppe: Verantwortliche und Sachbearbeiter für die Warenausfuhr.<br />

Dozent: Dipl.-Finanzwirt (FH) Tobias Schnettler​<br />

13BA852AR Arnsberg 21.11.<strong>2013</strong> Do 09:00 - 16:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

220,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

​Zahlungskonditionen im Auslandsgeschäft<br />

insbesondere Akkreditive und Kasse-gegen-Dokumente-Geschäfte<br />

Mit diesem Seminar erlangen Sie Sicherheit im Umgang mit verschiedenen<br />

Zahlungskonditionen.<br />

Kernthemen: Die verschiedenen Akkreditivarten | Dokumenteninkasso<br />

| Vorauszahlung / Anzahlung | Offenes Ziel | Überweisung<br />

mit IBAN und BIC bzw. SEPA | Länder- und produktbezogene<br />

Zahlungskonditionen | Forfaitierung | Kursrisikoabsicherung |<br />

Abdeckung wirtschaftlicher und politischer Risiken | Beispiele<br />

aus der Praxis mit Originaldokumenten<br />

Zielgruppe: Unternehmer, Exportleiter, Mitarbeiter der Export-,<br />

Vertriebs-, Versand- und Finanzabteilung. Englischkenntnisse<br />

sind von Vorteil.<br />

Dozent: Brün H. J. Büssenschütt, Exportberatung<br />

13BA601LP Lippstadt 12.11.<strong>2013</strong> Di 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

245,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

www.ihk-bildungsinstitut.de 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!