24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Recht/Steuern<br />

Fachkompetenz<br />

BWL<br />

​IT-Sicherheits-Beauftragte<br />

Merkmale und Anforderungen der IT-Sicherheit<br />

Die Umsetzung eines unternehmensweiten IT-Sicherheitssystems<br />

unter der Verantwortung eines IT-Sicherheits-Beauftragten<br />

stellt die Einhaltung eines auf die Unternehmensbedürfnisse<br />

bezogenen IT-Schutzniveaus sicher. Dieses Seminar dient der<br />

Vermittlung von wesentlichen Rechtsgrundlagen im operativen<br />

Tagesgeschäft eines / einer IT-Sicherheitsbeauftragten.<br />

Sie erlernen die wesentlichen Merkmale und Anforderungen der<br />

IT-Sicherheit: Daten- und Systemsicherheit, Sicherheit aus Unternehmenssicht,<br />

physische IT-Sicherheit, Kryptographie, Netzwerksicherheit,<br />

PKI, Computersicherheit und organisatorische Sicherheit.<br />

Sie erlernen die relevanten Standards für die Umsetzung eines<br />

IT-Sicherheitsmanagementsystems (u.a. ISO 27001 auf Basis BSI<br />

Grundschutz).<br />

Kernthemen:<br />

1. Seminartag: Organisation der IT-und TK-Sicherheit | Bedeutung<br />

der IT- und TK - Sicherheit im operativen und rechtssicheren<br />

Geschäftsumfeld | Beteiligte und deren Rolle im IT- Sicherheits<br />

-Prozess | Rechtliche Rahmenbedingungen |<br />

Kommunikations- und Berichtswege | IT- Sicherheit -Aufbauorganisation<br />

| Physikalische und Bauliche Sicherheit |<br />

Umwelt- und Zutrittskontrolle | Fremdfirmen und damit verbundene<br />

Risiken | Sicherheitszonen | Netzwerk | Datenträger |<br />

Alarmierung, Wieder-Anlauf-Konzepte | Sicherstellung der Verfügbarkeit<br />

(Daten, Systeme, Know-How)<br />

2. Seminartag: Zugang und Zugriff | Grundlagen der Authentisierung<br />

und der Autorisierung | Zugangs- und Zugriffskonzepte<br />

| Kontrolle des Zugangs und Zugriffs (Monitoring, Logging, Data<br />

Leak Prevention) | Zugriff über mobile Endgeräte |<br />

Netzwerksicherheit | Betrieb und Nutzung eines sicheren „Home-Office“<br />

| Basiswissen Netzwerksicherheit (sicheres IP-Protokoll<br />

(IPSEC), Secure Socket Layer (SSL), Secure Shell (SSH), Firewalls,<br />

Intrusion Detection) | Kontrolle der Netzwerksicherheit:<br />

Penetrations- und Infiltrationstests<br />

3. Seminartag: IT- und Datensicherheit - die rechtlichen Rahmenbedingungen<br />

| IT-Sicherheit, Outsourcing und Verantwortlichkeiten<br />

im Unternehmen | Computerkriminalität - Strafrecht und Datensicherheit<br />

| Schutz und Umgang mit personenbezogenen Daten<br />

(BDSG) | Revisionssicherheit im IT- und TK-Umfeld | Betriebsverfassungsgesetz<br />

| E-Mail und Internet am Arbeitsplatz |<br />

Haftungsrisiken und rechtliche Probleme | Haftung des IT-Sicherheitsbeauftragten<br />

| Kryptographie und PKI (Einführung)<br />

Verschlüsselung | Symmetrische Verschlüsselung (DES, AES,<br />

Stromchiffren) | Übersicht über asymmetrische Verfahren und<br />

Standards | Asymmetrische Algorithmen (RSA, Diffie-Hellmann-Schlüsselaustausch)<br />

| Hash-Funktionen<br />

Zielgruppe: IT-Leiter, verantwortliche Personen aus den Bereichen<br />

IT-Sicherheit, Informationstechnologie, Netz- und Systemadministration,<br />

IT-Organisation, IT-Beratung, Revision und<br />

Risikomanagement, Datenschutzbeauftragte, Geschäftsführer.​<br />

13BR354SO Soest 13.11.<strong>2013</strong> - 15.11.<strong>2013</strong> Mi - Fr 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

750,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Erika Breil, Tel. 02931 878-221<br />

www.ihk-bildungsinstitut.de 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!