24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachkompetenz<br />

Verkauf /Akquise / Marketing<br />

​Ermittlung von Kennzahlen für Vertrieb, Verkauf<br />

und Marketing mit MS-EXCEL<br />

Die eigenen Zahlen kennen und deuten: Wie steht´s, wohin geht´s<br />

Die gezielte Kennzahlenermittlung ermöglicht Information, Steuerung<br />

und Kontrolle sowie die schnelle Reaktion auf die Anforderungen<br />

des Marktes.<br />

Kernthemen: Allg. Einführung in die Pivot-Table | Pivot-Chart<br />

Funktionen von MS-Excel | Vorbereitung von Betriebsdaten für<br />

die Auswertung (Splitten von Datum in Monat und Jahr, Trennung<br />

alphanumerischer Auftragsdaten und Codierungen, lebenden<br />

Artikelnummern, etc.) | Fakturierungsdaten ermitteln und mit<br />

Hilfe von Pareto-Analysen sicher auswerten |Auftragsanzahl und<br />

Auftragssummen anschaulich darstellen | Qualitative- und quantitative<br />

Bewertung der Kundenaktivitäten | Anzahl der betreuten<br />

Kunden regional und zeitlich auswerten | Umsatzentwicklung<br />

nach Jahr, Monat, Quartal, Regionen | Außendienstmitarbeitern<br />

grafisch und analytisch sicher auswerten und professionell präsentieren<br />

| Ermittlung der Kundenumsätze und Beurteilung in<br />

Form von ABC-Analysen | Produktumsatzauswertung nach Jahr,<br />

Monat, Quartal, Regionen | Verkäuferranking ermitteln - grafische<br />

Analyse der Umsatzentwicklung - Langzeitstudien erstellen<br />

| Präsentation der Ergebnisse (Transfer der Tabellen nach<br />

Word, Power Point, etc.)<br />

Zielgruppe: Interessenten, die jede Art von Kennzahlen aus vorhandenen<br />

Betriebsdaten schnell und sicher analytisch und grafisch<br />

auswerten möchten. Excel-Kenntnisse sind von Vorteil.​<br />

​E-Commerce Manager<br />

Fit für den Onlinehandel!<br />

In diesem Lehrgang erhalten Sie konkrete Handlungsanweisungen<br />

für Ihre E-Commerce Strategie. Sie lernen wie Sie Ihren eigenen<br />

Online-Shop optimal gestalten können, Sie erfahren wie<br />

Sie die Instrumente des Online-Marketings gezielt so einsetzen,<br />

dass Ihre Produkte auch gefunden werden und welche Verbesserungsmöglichkeiten<br />

sich durch ein genaues Web-Controlling<br />

erschließen lassen.<br />

Kernthemen: Online - Shop (Anbieter, Gütesiegel, Zahlungssysteme,<br />

Inkasso, rechtliche Rahmenbedingungen) | Onlinemarketing<br />

(Suchmaschinen-Marketing, Suchmaschinen - Optimierung, Social<br />

Media, Rich Media, Multi-Channel-Marketing, Rechtliche Grundlagen)<br />

| Web-Controlling | Logistik/Fullfillment (Kommunikation,<br />

Paketgestaltung, Logistik, Retouren, rechtliche Grundlagen)<br />

Zielgruppe: Inhaber oder Mitarbeiter aus Einzel- oder Großhandel,<br />

Mitarbeiter von Unternehmen, die sich über den Onlinehandel<br />

einen neuen Vertriebsweg erschließen wollen. Grundlegende<br />

Internet und Computerkenntnisse sollten vorhanden sein.​<br />

13VK802SO Soest 09.10.<strong>2013</strong> - 15.01.2014 Mi 18:30 - 21:00 Uhr<br />

jeden 2. Sa 09:00 - 14:30 Uhr<br />

Kosten:<br />

1.600,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> ZERTIFIKAT<br />

Ansprechpartner: Katja Stemmermann, Tel. 02931 878-164<br />

13E9002AR Arnsberg 19.11.<strong>2013</strong> - 20.11.<strong>2013</strong> Di+Mi 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

Abschluss:<br />

395,00 € ​<br />

<strong>IHK</strong> Lehrgangsbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

www.ihk-bildungsinstitut.de 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!