24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachkompetenz<br />

IT<br />

MS-Office<br />

​MS-EXCEL 2010 kompakt -<br />

Vom Einsteiger zum Profi in der<br />

Tabellenkalkulation<br />

MS-Excel wirkungsvoll einsetzen zur Berechnung und Verwaltung<br />

von Zahlen, Daten und Fakten im Unternehmen.<br />

In drei Modulen werden Sie in die Welt von MS-Excel eingeführt.<br />

Je nach Kenntnisstand können Sie wählen vom Einsteigermodul<br />

bis zum Profiseminar. Die drei Module sind natürlich auch als<br />

aufeinander aufbauendes Gesamtpaket buchbar.<br />

MODUL Einsteiger am 14.09.<strong>2013</strong> - 70,- €<br />

Veranstaltungsnummer: 13E1204AR<br />

Kernthemen: Grundlagen-Einführung | Arbeitsoberfläche | Navigieren<br />

auf dem Arbeitsblatt | Eingabetypen<br />

Zer t i f i ka t s -<br />

MODUL Fortgeschrittene vom 20.09.<strong>2013</strong>-28.09.<strong>2013</strong><br />

(2 x freitags und 2 x samstags) - 190,- €<br />

Veranstaltungsnummer: 13E1205AR Kernthemen:<br />

Formatieren der Zellen und Zeichen | Bearbeiten der Tabellenstruktur<br />

| Arbeitsmappen | Seitenansicht und Drucken | Berechnen<br />

von Feldinhalten | Datumsfunktionen | Logische Funktionen |<br />

Nachschlagetabellen | Bereichsnamen | Spezielle Formatierungen<br />

| Vorlagen | Arbeitsmappen | Automatisierung | Nützliche<br />

Tastenkombinationen | Tipps & Tricks<br />

MODUL Profi vom 11.10.<strong>2013</strong>-19.10.<strong>2013</strong><br />

(2 x freitags und 2 x samstags) - 190,- €<br />

Veranstaltungsnummer: 13E1206AR<br />

Kernthemen: Wir gestalten die Kernthemen nach Ihren Wünschen:<br />

Ob Funktionen und Formeln, Makros, Diagrammerstellungen<br />

oder Datenpräsentationen behandelt werden, können Sie<br />

anhand eines Fragebogens im Vorfeld selbst bestimmen.<br />

l e h<br />

<strong>IHK</strong><br />

Fachkraft Office<br />

r g a n g<br />

Management-<br />

Assistent/in<br />

<strong>IHK</strong><br />

Zertifikatsl<br />

e h r g a n g<br />

Management-<br />

Assistent/in<br />

<strong>IHK</strong><br />

Zertifikatsl<br />

e h r g a n g<br />

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, welche Module Sie<br />

belegen möchten!<br />

Zielgruppe: Interessenten, die bei MS-Excel einsteigen möchten,<br />

alle Anwender, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten und Profis,<br />

die noch besser als bisher die vielfältigen MS-Excel-Funktionen<br />

nutzen möchten.​<br />

13E1204AR Arnsberg 14.09.<strong>2013</strong> Sa 09:00 - 14:00 Uhr<br />

13E1205AR Arnsberg 20.09.<strong>2013</strong> - 28.09.<strong>2013</strong> Fr 15:00 - 18:15 Uhr<br />

Sa 09:00-14:00 Uhr<br />

13E1206AR Arnsberg 11.10.<strong>2013</strong> - 19.10.<strong>2013</strong> Fr 15:00-18:15 Uhr<br />

Sa 09:00.14:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

450,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Lehrgangsbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

​Update für MS-EXCEL 2010 - Anwender<br />

Praxisorientierte Tipps und Tricks<br />

Bringen Sie Ihre Excel-Kenntnisse auf den neuesten Stand!<br />

Wir gestalten die Kernthemen nach Ihren Wünschen: Ob Funktionen<br />

und Formeln, Makros oder VBA-Grundlagen, Diagrammerstellungen<br />

oder Datenpräsentationen behandelt werden, können<br />

Sie anhand eines Fragebogens im Vorfeld selbst bestimmen. Bei<br />

Anmeldung zum Update wird Ihnen dieser Fragebogen übersandt.<br />

Zielgruppe: Interessenten, die ihre MS-Excel-Kenntnisse innerhalb<br />

eines intensiven Trainingstages vertiefen möchten.​<br />

13E1212AR Arnsberg 12.11.<strong>2013</strong> Di 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

190,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

78 Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Internet oder bei Ihrem Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!