24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fit für die Prüfung<br />

Weiterbildung für Auszubildende und Ausbilder<br />

Fit für die Ausbildung: Methodenkompetenz<br />

​Professionell präsentieren für Auszubildende<br />

...nicht nur für die mündliche Prüfung<br />

Sie lernen, eine Präsentation Schritt für Schritt aufzubauen und<br />

auszugestalten und sich als Redner/in zu reflektieren.<br />

Kernthemen: Die Vorbereitung | Phasen einer ziel- und publikumsorientierten<br />

Planung | Der strukturierte Aufbau | Effektvoller<br />

Einstieg und erfolgreicher Abschluss | Argumentationsschemata<br />

zur Strukturierung des Hauptteils | Die Visualisierung |<br />

Grundregeln zum Medieneinsatz | Visualisierung auf Folienbasis:<br />

Das Layout | Der persönliche Auftritt | Körpersprache und Stimme<br />

| Wirkungsvolle Sprache | Souveräner Umgang mit Redehemmung,<br />

Redeangst und Redepannen<br />

Zielgruppe: Auszubildende aus allen Bereichen (kaufmännisch,<br />

technisch, gewerblich, IT, etc.).<br />

Dozent: Dr. Susanne Watzke-Otte, SUCCESS-Personaltraining<br />

13A6052AR Arnsberg 10.12.<strong>2013</strong> Di 09:00 - 16:30 Uhr<br />

Kosten:<br />

160,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

Fit für die Ausbildung: Sozial- und Persönlichkeitskompetenz<br />

Was ich noch zu sagen hätte...<br />

Rhetorik für Auszubildende<br />

Machen Sie sich vertraut mit den Grundlagen der Rhetorik für Ihren<br />

selbstsicheren und überzeugenden Auftritt im Beruf und Privatleben.<br />

Kernthemen: Wirkung auf andere Menschen I Körpersprache I<br />

Vorbereitung einer Präsentation I Grundelemente der Rhetorik I<br />

Umgang mit Lampenfieber I Individuelles Feedback<br />

Zielgruppe: Auszubildende, die die Grundlagen der Rhetorik erlernen<br />

wollen und sich und ihre eigenen Ideen überzeugend darstellen wollen<br />

Dozent: Susanne Hülsken, Kommunikationstrainerin, Beraterin<br />

und Coach<br />

13A5502SO Soest 21.11.<strong>2013</strong> Do 09:00 - 16:30 Uhr<br />

Kosten:<br />

160,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

​Gewusst wie! ...miteinander umgehen<br />

Knigge für Auszubildende<br />

Überprüfen Sie Ihr Know-How zum Thema Knigge und trainieren<br />

Sie zeitgemäße Umgangsformen.<br />

Kernthemen: Die neue Menschlichkeit: Bewusste und unbewusste<br />

Kommunikation | Zeitgemäße Umgangsformen authentisch leben<br />

| Der erste Eindruck | Körpersprache & nonverbale Signale |<br />

Die erste Begegnung | Kleider- und Stil-Knigge | Wertschätzend<br />

kommunizieren | Business-Knigge & Netikette | Besondere Anlässe<br />

& Situationen<br />

Zielgruppe: Auszubildende, die zeitgemäße Umgangsformen und<br />

Benimm-Empfehlungen situationsnah trainieren und optimieren<br />

wollen.<br />

Dozent: Doris Meges, Managementtrainerin / Business Coach​<br />

13A8502AR Arnsberg 01.10.<strong>2013</strong> Di 09:00 - 16:30 Uhr<br />

Kosten:<br />

160,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

​Eigenverantwortung - Teamwork -<br />

Kommunikation - Konfliktfähigkeit<br />

Kompetenztraining für Auszubildende<br />

Um im Job auf Dauer erfolgreich zu sein und auch in Zukunft mit<br />

Spaß und Engagement die Karriereleiter hoch zu steigen, sind<br />

soziale Kompetenzen gefragt. Nämlich Eigenverantwortung,<br />

Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.<br />

Kernthemen: Eigenmotivation und Eigeninitiative | Ziele setzen<br />

und Wege zur Zielerreichung | Einer für alle, alle für einen<br />

- Grundlagen von Teamwork | Selbstbild - Fremdbild | Kommunikation<br />

- mehr als nur „seine Meinung sagen“ | Richtiges Verhalten<br />

in Konfliktsituationen | Praktische Übungen.<br />

Zielgruppe: Auszubildende, die sowohl ihre soziale wie persönliche<br />

als auch methodische Kompetenz steigern wollen.<br />

Dozent: Gabriele Goldbach, Erfolgsmanagement<br />

13A5053SO Soest 12.11.<strong>2013</strong> Di 08:30 - 12:30 Uhr<br />

Kosten:<br />

85,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

www.ihk-bildungsinstitut.de 139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!