24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebswirtschaftlich<br />

Praxisstudium<br />

​Geprüfte/r Fachkaufmann/-frau für Einkauf und<br />

Logistik (<strong>IHK</strong>)<br />

Der Experte in Einkauf und Logistik<br />

Funktionsprofil:<br />

Als Fachkaufmann für Einkauf und Logistik reicht Ihr Werdegang<br />

über den Gruppenleiter und Assistenten des Verkaufsleiters hin<br />

zu den Aufgaben einer mittleren Führungskraft. Als Fachkaufmann<br />

für Einkauf und Logistik sind Sie u.a. dafür verantwortlich,<br />

für die jeweilige Produktion den Bedarf zu ermitteln, das benötigte<br />

Material zu beschaffen und es zeitgenau zur Verfügung zu<br />

stellen. Dazu gehört auch, das Material sowie das Lager effizient<br />

zu verwalten. Sie planen, steuern und kontrollieren Einkauf,<br />

Liefertermine und die Wirtschaftlichkeit der Lagerprozesse. Im<br />

Bereich Einkaufscontrolling ermitteln und analysieren Sie zudem<br />

Einkaufskennzahlen, finden Einsparpotenziale und optimieren<br />

alle Abläufe im Einkauf. Darüber hinaus pflegen Sie Kontakte zu<br />

Lieferanten und Zuliefererfirmen und bauen neue Kontakte auf.<br />

Dieser Praxisstudiengang vermittelt Ihnen das Fachwissen, das Sie<br />

im Bereich Einkauf und Logistik für leitende Positionen brauchen.<br />

Lehrgangsinhalte:<br />

Handlungsübergreifende Qualifikation:<br />

Einkaufspolitik und -marketing | Logistik und Logistikstrategien |<br />

Betriebswirtschaftliche Steuerung | Qualifikationsmanagement<br />

in Einkauf und Logistik | Rechtliche Gestaltung in Einkauf und<br />

Logistik | Personalführung | Team- und Projektmanagement.<br />

Handlungsspezifische Qualifikation:<br />

Einkauf (Einkaufstrategien | Beschaffungsmarketing | Einkaufsvorbereitung<br />

und -abwicklung | Preis- und Wertanalyse | Einkaufsverhandlungen<br />

/ -verträge einschl. besondere Verträge |<br />

Einkaufscontrolling)<br />

Logistik (Materialplanung | Bedarfermittlung | Wareneingang/<br />

Qualitätskontrolle) | Lagerwirtschaft, -steuerung und -verwaltung<br />

| Transportverträge | Einkaufscontrolling.<br />

Hinweis: Weiteres Informationsmaterial und besondere Anmeldeunterlagen<br />

fordern Sie bitte <strong>beim</strong> <strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsinstitut</strong> an.<br />

Zielgruppe: Alle Interessenten, soweit sie die Zulassungsvoraussetzungen<br />

bis zum Zeitpunkt der Prüfung erfüllen.<br />

Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung: Zur Prüfung<br />

zugelassen wird, wer<br />

1. eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufm. Bereich sowie<br />

eine danach anschließende 2 jährige Berufspraxis (im Einkauf<br />

oder der Logistik) oder<br />

2. eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Ausbildungsberuf<br />

sowie eine danach anschließenden 3 jährige Berufspraxis<br />

(im Einkauf oder der Logistik) -oder<br />

3. mind. 5 Jahre Berufspraxis in Einkauf oder Logistik nachweisen<br />

kann.<br />

Das Teilnahmeentgelt ist zahlbar in Raten. Meister-BAföG kann<br />

beantragt werden.<br />

Angebote anderer <strong>Bildungsinstitut</strong>ionen, die auf eine <strong>IHK</strong>-Prüfung<br />

vorbereiten, finden Sie im Internet unter http://wis.ihk.de/<br />

ihk-pruefungen/anbieterliste.html​<br />

14PK701AR Arnsberg 29.10.2014 - 23.04.2016 Mi 18:00 - 21:15 Uhr<br />

Sa 08:30 - 13:15 Uhr<br />

Kosten:<br />

2.970,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Prüfung<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

www.ihk-bildungsinstitut.de 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!