24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildung für Auszubildende und Ausbilder<br />

Fit für die Prüfung<br />

​Prüfungsvorbereitung für Bank-Kaufleute<br />

Fit in die schriftliche Abschlussprüfung<br />

Kernthemen:<br />

Bankwirtschaft | Rechnungswesen und Steuerung | Wirtschaftsund<br />

Sozialkunde<br />

13A5001AR Arnsberg 27.09.<strong>2013</strong> - 22.11.<strong>2013</strong> Fr 16:00 - 19:15 Uhr<br />

Kosten:<br />

180,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Lehrgangsbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

​Präsentation der Projektarbeit für Industriekaufleute<br />

Fit für die mündliche Prüfung<br />

Im Mittelpunkt der Vorbereitung steht die Präsentation als Prüfungsaufgabe.<br />

Kernthemen: Sie werden anhand von speziellen Präsentationsund<br />

Visualisierungstechniken an vier Schulungsabenden auf die<br />

Präsentation der Projektarbeit vorbereitet. Der Einsatz von Medien,<br />

die Vorbereitung und die Durchführung sind ebenso Bestandteil der<br />

Vorbereitung wie eine Einstimmung auf das abschließende Prüfungsgespräch.<br />

Zusätzlich wird am ersten Termin bereits vor der<br />

schriftlichen Prüfung auf das Thema „Report“ unterstützend eingegangen.<br />

Die drei weiteren Lehrgangstermine nach der schriftlichen<br />

Prüfung werden am ersten Abend (13.11.<strong>2013</strong>) festgelegt.<br />

Zielgruppe: Teilnehmer der „Sommerprüfung 2014“ Industriekaufleute​<br />

13A6002SO Soest 13.11.<strong>2013</strong> - 04.12.<strong>2013</strong> Mi 18:00 - 21:15 Uhr<br />

Kosten:<br />

160,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Lehrgangsbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

​Ich schaff‘ das ...stressfrei lernen<br />

Prüfungstraining für Auszubildende<br />

Stellen Sie sich vor, wie Sie in Ihre nächste Prüfung mit einem Gefühl<br />

von Sicherheit gehen. Sie wissen, dass Sie sich ausreichend vorbereitet<br />

haben. Sie haben das Lernen dafür als Bereicherung erlebt.<br />

Ihr Ziel, Ihr Bestes zu geben spornt Sie an und gibt Ihnen Motivation.<br />

Wie Ihnen dies gelingen kann, erfahren Sie in diesem Seminar.<br />

Kernthemen: Zeitgemäße Lernmethoden, u.a. Memo Technik,<br />

Brain Gym, Mind Mapping | Spielerisches Lernen | Mentale Techniken<br />

erlernen | Eigene Haltung und Motivation überprüfen |<br />

Prioritäten setzen und Zeit managen | Eigene Fähigkeiten neu<br />

bewerten | Entspannung auf Knopfdruck erlernen | Umgang mit<br />

Lampenfieber und Prüfungsangst<br />

Zielgruppe: Auszubildende während der Ausbildungszeit.<br />

Dozent: Dipl.-Kaufmann Dirk Hüther, Kommunikations- und Persönlichkeitscoach<br />

13A9052AR Arnsberg 05.11.<strong>2013</strong> Di 09:00 - 16:30 Uhr<br />

Kosten:<br />

160,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

Modulares Trainingspaket für Auszubildende<br />

Immer wieder wird über die unzureichende Qualifikation der Auszubildenden<br />

geklagt. Sicherlich wird man mangelnde Fachkenntnisse<br />

und fehlende Berufserfahrung den Auszubildenden nicht<br />

anlasten können, fehlende Grundkenntnisse im schriftlichen oder<br />

mathematischen Bereich sowie Defizite im Verhalten bzw. in der Einstellung<br />

schon eher. Gerade in einer dienstleistungs- und kundenorientierten<br />

Wirtschaft spielen aber neben fachlichen Grundvoraussetzungen<br />

fachübergreifende Schlüsselqualifikationen und<br />

damit entsprechende individuelle Fähigkeiten und Fertigkeiten in<br />

Bezug auf einen adäquaten Umgang mit Kunden, Kollegen, Vorgesetzten,<br />

Ausbildern, usw. eine wichtige Rolle.<br />

Das <strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsinstitut</strong> hat daher sein Qualifizierungsangebot<br />

für die Zielgruppe der Auszubildenden erweitert und greift<br />

Themen auf, die sie dabei unterstützen, ihr schulisches und<br />

berufliches Basiswissen, ihre personenbezogene, aber auch<br />

ihre methodische Kompetenz in Bezug auf konkrete betriebliche<br />

Handlungssituationen und Anforderungen zu erweitern.<br />

138 Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Internet oder bei Ihrem Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!