24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachkompetenz<br />

IT<br />

MS-Office<br />

MS-OFFICE & Co. – Anwendungen<br />

​MS-WORD 2010 kompakt -<br />

Vom Einsteiger zum Profi in der<br />

Textverarbeitung<br />

Zer t i f i ka t s -<br />

l e h<br />

<strong>IHK</strong><br />

IT<br />

Fachkraft Office<br />

r g a n g<br />

Management-<br />

Assistent/in<br />

<strong>IHK</strong><br />

Zertifikatsl<br />

e h r g a n g<br />

Management-<br />

Assistent/in<br />

<strong>IHK</strong><br />

Zertifikatsl<br />

e h r g a n g<br />

Dieses Kompakttraining befähigt Sie, die tägliche Korrespondenz<br />

noch schneller, besser und effizienter zu erledigen als bisher.<br />

In drei Modulen werden Sie in die Welt von MS-Word eingeführt.<br />

Je nach Kenntnisstand können Sie wählen vom Einsteigermodul<br />

bis zum Profiseminar. Die drei Module sind natürlich auch als<br />

aufeinander aufbauendes Gesamtpaket buchbar<br />

MODUL Einsteiger am 09.11.<strong>2013</strong> - 70,- €<br />

Veranstaltungsnummer: 13E1104SO<br />

Kernthemen: Einführung und Überblick | Grundlagen der Textverarbeitung<br />

| Grundlagen der Textgestaltung | Texte überarbeiten<br />

und korrigieren | Grafiken und Zeichnungen verwenden |<br />

Nützliche Tastenkombinationen | Tipps & Tricks<br />

MODUL Fortgeschrittene vom 15.11.<strong>2013</strong> -<br />

23.11.<strong>2013</strong><br />

(2 x freitags und 2 x samstags) - 190,- €<br />

Veranstaltungsnummer: 13E1105SO<br />

Kernthemen: Grundlagen der Textgestaltung |Texte überarbeiten<br />

und korrigieren | Grafiken und Zeichnungen verwenden | Rationelles<br />

Arbeiten | Absatzformate| Dokumente verlinken | Datenaustausch<br />

mit anderen Programmen | Tabellen |<br />

Nützliche Tastenkombinationen| Tipps & Tricks<br />

MODUL Profi vom 29.11.<strong>2013</strong> - 07.12.<strong>2013</strong><br />

(2 x freitags und 2 x samstags) - 190,- €<br />

Veranstaltungsnummer: 13E1106SO<br />

Kernthemen: Wir gestalten Kernthemen nach Ihren Wünschen:<br />

Ob Formulare, das Arbeiten mit Feldfunktionen oder das profihafte<br />

Handling von Dokumenten und Vorlagen behandelt werden,<br />

können Sie anhand eines Fragebogens im Vorfeld selbst<br />

bestimmen.<br />

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, welche Module Sie<br />

belegen möchten!<br />

Zielgruppe: Für alle Interessenten, die bei MS-Word einsteigen<br />

möchten, für alle Anwender, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten<br />

und Profis, die noch besser als bisher die MS-Word-Funktionen<br />

nutzen möchten.​<br />

13E1104SO Soest 09.11.<strong>2013</strong> Sa 09:00 - 14:00 Uhr<br />

13E1105SO Soest 15.11.<strong>2013</strong> - 23.11.<strong>2013</strong> Fr 15:00 - 18:15 Uhr<br />

Sa 09:00-14:00 Uhr<br />

13E1106SO Soest 29.11.<strong>2013</strong> - 07.12.<strong>2013</strong> Fr 15:00 - 18:15 Uhr<br />

Sa 09:00-14:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

450,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Lehrgangsbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

​Update für MS-WORD 2010 - Profi-Anwender<br />

Top aktuelle Themen intensiv und praxisorientiert<br />

Wir gestalten die Kernthemen nach Ihren Wünschen: Ob Formulare,<br />

das Arbeiten mit Feldfunktionen oder das profihafte Handling<br />

von Dokumenten und Vorlagen behandelt werden, können<br />

Sie anhand eines Fragebogens im Vorfeld selbst bestimmen. Bei<br />

Anmeldung zum Workshop wird Ihnen dieser Fragebogen vorab<br />

übersandt.<br />

Zielgruppe: Interessenten, die ihre MS-Word-Anwenderkenntnisse<br />

vertiefen wollen.<br />

Teilnahmevoraussetzungen: Gute Anwenderkenntnisse und sicherer<br />

Umgang mit MS-Word.​<br />

13E1112AR Arnsberg 17.12.<strong>2013</strong> Di 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

140,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

76 Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Internet oder bei Ihrem Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!