24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Management und Führung<br />

Management / Führungskompetenz<br />

​„Meister“haft in Führung<br />

Mitarbeiterführung im technisch/gewerblichen Bereich<br />

Diese dreiteilige Führungsreihe ist auf die besonderen Herausforderungen<br />

von Führungskräften aus dem technisch-gewerblichen<br />

Bereich zugeschnitten. Für alle, die stark ins Tagesgeschäft eingebunden<br />

sind und nicht ausschließlich führen, werden in diesem<br />

Seminar die passenden Instrumente praxisnah vermittelt.<br />

Die Seminarreihe ist mit drei in sich geschlossenen Themen modular<br />

aufgebaut. Damit besteht die Möglichkeit, einzelne Module zu besuchen.<br />

Es empfiehlt sich jedoch, sie in der dargestellten Reihenfolge<br />

zu belegen. Dies gilt insbesondere für das dritte Modul.<br />

Zielgruppe: Führungskräfte aus dem technisch-gewerblich Bereich,<br />

Vorarbeiter, Teamleiter, (Industrie-)Meister, die ihre Führungsaufgabe<br />

neu übernommen haben oder nach längerer Führungserfahrung<br />

mehr Unterstützung für den Alltag einholen wollen.<br />

Trainerin: Diplom-Psychologin Britta Moskon, Consulting-<br />

Coaching-Training<br />

Kosten: 425,00 € je Seminarmodul (für beide Tage)<br />

Bei Belegung aller drei Module betragen die Kosten insgesamt<br />

1.170,00 €.<br />

Die Trainingsinhalte im Einzelnen:<br />

Mitarbeiterführung aktiv gestalten<br />

„Meister“haft in Führung (Modul 1)<br />

Sie erkennen den Zusammenhang zwischen Ihrer Führungskompetenz<br />

und der Leistung Ihrer Mitarbeiter. Mit den erlernten In-​<br />

strumenten steuern Sie zielorientiert und motivierend.<br />

Kernthemen: Führungsaufgaben und -ziele | Rollenwechsel -<br />

Vom Kollegen zum Vorgesetzten | Führungsstile | Führungsin-​<br />

strumente | Motivation von Mitarbeitern | Anwendung im betrieblichen<br />

Alltag<br />

Dozent: Britta Moskon, Dipl.-Psychologin, Consulting-Coaching-Training<br />

13F6002AR Arnsberg 10.10.<strong>2013</strong> - 11.10.<strong>2013</strong> Do + Fr 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

425,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

​Mitarbeitergespräche zielorientiert führen<br />

„Meister“haft in Führung (Modul 2)<br />

Sie lernen das Gespräch als Führungsinstrument kennen und<br />

anzuwenden.<br />

Kernthemen: Sprache und Körpersprache | Vor-Einstellungen<br />

für Gespräche | Kommunikations- und Fragetechniken | Aktives<br />

Zuhören | Argumentieren | Systematischer Gesprächsaufbau |<br />

Gesprächsanlässe und -arten | Schwierige Gesprächspartner |<br />

Vorbereitung bis Nachbereitung | Gesprächshilfen und Transfer<br />

Dozent: Britta Moskon, Dipl.-Psychologin, Consulting-Coaching-Training<br />

13F6012AR Arnsberg 12.11.<strong>2013</strong> - 13.11.<strong>2013</strong> Di + Mi 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

425,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

​Konflikte gemeinsam konstruktiv lösen<br />

„Meister“haft in Führung (Modul 3)<br />

Sie lernen, auch in schwierigen Situationen konstruktiv zu bleiben<br />

und Konfliktlösungen zu entwickeln, bei denen es keine Verlierer<br />

gibt.<br />

Kernthemen: Symptome und Ursachen von Konflikten | Konfliktstile<br />

| Umgang mit Emotionen | Wege zur gemeinsamen Gewinner-Lösung<br />

| Angriffsarme Kommunikation | Faire Argumentation<br />

| Arbeit an persönlichen Fällen | Praxistransfer<br />

Dozent: Britta Moskon, Dipl.-Psychologin, Consulting-Coaching-Training<br />

13F6022AR Arnsberg 09.12.<strong>2013</strong> - 10.12.<strong>2013</strong> Mo + Di 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

425,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

www.ihk-bildungsinstitut.de 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!