24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebswirtschaftlich<br />

Praxisstudium<br />

​Geprüfte/r Fachkaufmann/frau für Marketing (<strong>IHK</strong>)<br />

Der Marketingexperte<br />

Funktionsprofil:<br />

Um sich am Markt zu behaupten, benötigen die Unternehmen<br />

heute ein professionelles Marketing. Nur so können bestehende<br />

Märkte noch besser genutzt und neue Kunden gewonnen werden.<br />

Hier sind sie auf die Mitarbeit von Ihnen als Spezialisten angewiesen.<br />

Das, was Sie als Fachkaufmann für Marketing dann für Ihren<br />

Arbeitgeber so wertvoll macht, ist Ihre enge Verbindung aus Praxis<br />

und professionellem Fachwissen.<br />

Der Lehrgang vermittelt Ihnen genau das Fachwissen, das Sie im<br />

Marketing für leitende Positionen brauchen.<br />

Lehrgangsinhalte:<br />

Projekt- und Produktmanagement im Marketing | Anwendung<br />

von Marketinginstrumenten | Marktforschung und Marketingstatistik<br />

| Rechtliche Aspekte im Marketing | Präsentation, Moderation<br />

und fachliche Führung von Marketingprojekten.<br />

Hinweis: Weiteres Informationsmaterial und besondere Anmeldeunterlagen<br />

fordern Sie bitte <strong>beim</strong> <strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsinstitut</strong> an.<br />

Zur Prüfung zugelassen wird, wer<br />

1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten<br />

dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden<br />

Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige<br />

Berufspraxis oder<br />

2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen<br />

anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens<br />

dreijährige Berufspraxis oder<br />

3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis in absatzwirtschaftlicher<br />

Tätigkeit nachweisen kann.<br />

Das Teilnahmeentgelt ist zahlbar in Raten. Meister-BAföG kann<br />

beantragt werden.<br />

Angebote anderer <strong>Bildungsinstitut</strong>ionen, die auf eine <strong>IHK</strong>-Prüfung<br />

vorbereiten, finden Sie im Internet unter http://wis.ihk.de/<br />

ihk-pruefungen/anbieterliste.html​<br />

13PK301AR Arnsberg 07.09.<strong>2013</strong> - 25.10.2014 Sa 08:00 - 15:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

2.850,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Prüfung<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

Zielgruppe: Fachkräfte im Absatzbereich aller Branchen, sofern<br />

sie systematisch Vertriebs- und Marketingprobleme lösen und<br />

soweit sie die Zulassungsvoraussetzungen bis zum Zeitpunkt der<br />

Prüfung erfüllen.<br />

Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung:<br />

www.ihk-bildungsinstitut.de 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!