24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Social Media<br />

Fachkompetenz<br />

IT<br />

Social Media im Vertriebs- und im Personalbereich<br />

IT<br />

Eine Vielzahl von Veranstaltungen beschäftigen sich in diesem <strong>Weiterbildungsprogramm</strong><br />

mit den sogenannten „Social Media“ und deren Einsatz vor allem im<br />

Vertriebs- und im Personalbereich. Der besseren Übersicht halber haben wir die<br />

einzelnen Seminare und Lehrgänge auf dieser Seite zusammengefasst.<br />

gefällt mir<br />

Social Media Manager (<strong>IHK</strong>)<br />

Der Profi im „Social Web“<br />

(s. Seite 89)<br />

Vertrieb und Marketing<br />

Im Funktionsbereich „Vertrieb/Marketing“ werden Social Media<br />

genutzt, um Kontakte mit Geschäftspartnern zu etablieren und<br />

über das Medium Produkte direkt an den Kunden zu verkaufen.<br />

Eine optimale Nutzung des Internet wie auch Suchmaschinenoptimierung,<br />

etc. unterstützen dabei das Online Marketing.<br />

Social Media Marketing<br />

Mit Facebook, Twitter & Co. Umsatz und Ertrag langfristig<br />

steigern<br />

(s. Seite 67)<br />

E-Commerce-Manager<br />

(s. Seite 88)<br />

Vertiefende Wokshops:<br />

Erfolgreich bei Google vorne landen und bleiben<br />

Selbstständig und erfolgreich Suchmaschinenoptimierung<br />

(SEO) betreiben (s. Seite 68)<br />

Google Analytics selbständig und erfolgreich einsetzen<br />

Mit Google Analytics Besucher zu Kunden machen<br />

(s. Seite 68)<br />

Mit Newslettern erfolgreich Kunden binden<br />

Sofort und selbständig im Internet Kunden<br />

binden können (s. Seite 68)<br />

Außerdem:<br />

Spielregeln für Facebook und Co.<br />

Geiz mit Daten schützt Auszubildene vor Fallstricken<br />

im Netz (s. Seite 140)<br />

Xing, Facebook & Twitter<br />

Basiswissen im Umgang mit neuen Medien (s. Seite 88)<br />

Personalmarketing und -rekrutierung<br />

Innerhalb des Funktionsbereichs „Personalwirtschaft“ bieten Social<br />

Media Möglichkeiten hinsichtlich der Rekrutierung und des<br />

Personalmarketings. Dabei werden Soziale Medien sowohl für die<br />

Personalbeschaffung von Führungs- und Fachkräften, als auch<br />

zur optimalen Darstellung des Unternehmens im Web genutzt.<br />

Einsatz von Social Media im<br />

Personalmanagement (s. Seite 51)<br />

Social Media und Recht (s. Seite 58)<br />

www.ihk-bildungsinstitut.de 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!