24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebswirtschaftlich<br />

Praxisstudium<br />

Betriebswirtschaftlich<br />

Geprüfte/r Industriefachwirt/-in (<strong>IHK</strong>)<br />

Der Branchenspezialist<br />

Funktionsprofil:<br />

Als Geprüfter Industriefachwirt liegt Ihr Einsatzfeld vornehmlich<br />

in mittleren und kleinen Unternehmen, in denen Sie umfassende<br />

und fachübergreifende Aufgaben wahrnehmen. Aufgabenstellungen<br />

als Assistent/in der Geschäftsführung oder als Leiter/in<br />

der kaufmännischen Verwaltung mit Prokura sind für Sie als Geprüfter<br />

Industriefachwirt erstrebenswerte und erreichbare Positionen.<br />

Erweiterte und vertiefte industriebetriebliche Kenntnisse<br />

und das Wissen um die betriebs- und volkswirtschaftlichen sowie<br />

rechtlichen Zusammenhänge industriebetrieblichen Handelns<br />

befähigen Sie zur Erfüllung qualifizierter Sachaufgaben in kaufmännischen<br />

Abteilungen sowie zur Führung von Mitarbeitern.<br />

Lehrgangsinhalte:<br />

Wirtschaftsbezogene Qualifikation: Volks- und Betriebswirtschaft<br />

| Rechnungswesen | Recht und Steuern | Unternehmensführung<br />

Handlungsspezifische Qualifikation: Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen<br />

| Produktionsprozesse | Marketing und Vertrieb<br />

| Wissen und Transfermanagement im Industrieunternehmen<br />

| Führung und Zusammenarbeit.<br />

Hinweis: Weiteres Informationsmaterial und besondere Anmeldeunterlagen<br />

fordern Sie bitte <strong>beim</strong> <strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsinstitut</strong> an.<br />

Zielgruppe: Alle Interessenten, soweit sie die Zulassungsvoraussetzungen<br />

bis zum Zeitpunkt der Prüfung erfüllen.<br />

Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung:<br />

(1) Zur Prüfung in der Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“<br />

ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:<br />

1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten<br />

dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf<br />

oder<br />

2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen<br />

anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf<br />

und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder<br />

3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen<br />

anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens<br />

zweijährige Berufspraxis oder<br />

4. eine mindestens vierjährige Berufspraxis.<br />

(2) Zur Prüfung in der Teilprüfung „Handlungsspezifische Qualifikationen“<br />

ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:<br />

1. das Ablegen des Prüfungsteils „Wirtschaftsbezogene Qualifikation“,<br />

das nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und<br />

2. im Fall des Absatzes 1 Nummer 1 mindestens ein Jahr Berufspraxis<br />

und in den in Absatz 1 Nummer 2 bis 4 genannten<br />

Fällen ein weiteres Jahr Berufspraxis.<br />

(3) Die Berufspraxis nach Absatz 1 und 2 soll im kaufmännischen<br />

oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge<br />

zu den Aufgaben eines „Geprüften Industriefachwirtes“ und<br />

einer „Geprüften Industriefachwirtin“ haben.<br />

Das Teilnahmeentgelt ist zahlbar in Raten. Meister-BAföG kann<br />

beantragt werden.<br />

Angebote anderer <strong>Bildungsinstitut</strong>ionen, die auf eine <strong>IHK</strong>-Prüfung<br />

vorbereiten, finden Sie im Internet unter http://wis.ihk.de/<br />

ihk-pruefungen/anbieterliste.html​<br />

13PK101AR Arnsberg 25.09.<strong>2013</strong> - 28.03.2015 Mi 18:00 - 21:15 Uhr<br />

Sa 08:30 - 13:15 Uhr<br />

Kosten:<br />

2.970,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Prüfung<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

www.ihk-bildungsinstitut.de 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!