24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachkompetenz<br />

IT<br />

Social Media<br />

Social Media<br />

​Xing, Facebook & Twitter -Basiswissen im Umgang<br />

mit den neuen Medien<br />

Fit für die neuen Medien an nur einem Tag!<br />

Stellen Sie sich die Frage: „Was genau ist eigentlich Social Media.<br />

Ist das Facebook - und was kann man dort machen?“ Gibt es für<br />

Sie noch eine Menge Erklärungsbedarf?<br />

Die Antworten auf diese Fragen liefert Ihnen unser Seminar. Sie<br />

werden in Xing, Facebok und Twitter, deren Nutzung, deren Möglichkeiten<br />

und Gefahren eingeführt. Praktische Übungen sorgen<br />

dafür, dass Sie die relevanten Anwendungen (Werbung, Recherchen<br />

etc.) von Xing, Facebook und Twitter selbstständig im Unternehmen<br />

und privaten Umfeld einsetzen können.<br />

Kernthemen: Einführung in das Social-Media | Grundlagen inkl.<br />

anlegen eines persönlichen Profils in Xing, Facebook und Twitter|<br />

Praktische Übungen am Rechner und Nutzung der verschiedenen<br />

Funktionalitäten in Twitter, Xing und Facebook<br />

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger als<br />

auch an Teilnehmer mit ersten Erfahrungen mit Social Media, die<br />

sich einen Überblick über Einsatzmöglichkeiten im beruflichen<br />

(und privaten) Umfeld verschaffen möchten.​<br />

13E6002AR Arnsberg 30.09.<strong>2013</strong> Mo 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

200,00 € ​<br />

IT<br />

E-Commerce Manager<br />

Fit für den Onlinehandel!<br />

In diesem Lehrgang erhalten Sie konkrete Handlungsanweisungen<br />

für Ihre E-Commerce Strategie. Sie lernen wie Sie Ihren eigenen<br />

Online-Shop optimal gestalten können, Sie erfahren wie<br />

Sie die Instrumente des Online-Marketings gezielt so einsetzen,<br />

dass Ihre Produkte auch gefunden werden und welche Verbesserungsmöglichkeiten<br />

sich durch ein genaues Web-Controlling<br />

erschließen lassen.<br />

Kernthemen: Online - Shop (Anbieter, Gütesiegel, Zahlungssysteme,<br />

Inkasso, rechtliche Rahmenbedingungen) | Onlinemarketing<br />

(Suchmaschinen-Marketing, Suchmaschinen - Optimierung, Social<br />

Media, Rich Media, Multi-Channel-Marketing, Rechtliche Grundlagen)<br />

| Web-Controlling | Logistik/Fullfillment (Kommunikation,<br />

Paketgestaltung, Logistik, Retouren, rechtliche Grundlagen)<br />

Zielgruppe: Inhaber oder Mitarbeiter aus Einzel- oder Großhandel,<br />

Mitarbeiter von Unternehmen, die sich über den Onlinehandel<br />

einen neuen Vertriebsweg erschließen wollen. Grundlegende<br />

Internet und Computerkenntnisse sollten vorhanden sein.​<br />

13VK802SO Soest 09.10.<strong>2013</strong> - 15.01.2014 Mi 18:30 - 21:00 Uhr<br />

jeden 2. Sa 09:00 - 14:30 Uhr<br />

Kosten:<br />

1.600,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> ZERTIFIKAT<br />

Ansprechpartner: Katja Stemmermann, Tel. 02931 878-164<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

88 Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Internet oder bei Ihrem Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!