24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fit für die Ausbildung<br />

Weiterbildung für Auszubildende und Ausbilder<br />

​Briefe und E-Mails<br />

Schreibwerkstatt für Auszubildende<br />

Sie bekommen mehr Sicherheit für die tägliche Korrespondenz,<br />

die unter Auszubildenden vielfach als E-Mail-Korrespondenz<br />

geführt wird. Sie erledigen diesen Schriftwechsel in Zukunft<br />

schneller, weil Sie wissen, worauf es bei geschäftlichen Briefen<br />

und E-Mails ankommt.<br />

Kernthemen: Der Geschäftsbrief - Visitenkarte des Unternehmens<br />

| E-Mail und klassischer Brief | Angebot und Nachfrage |<br />

Lieber Herr Gesangsverein... - welche Anrede ist die richtige? |<br />

Blockade im Kopf? Einfache Briefeinstiege und -ausstiege | Papierkorbwörter<br />

und Blähdeutsch | Unangenehmes nett verpackt<br />

Zielgruppe: Auszubildende, die mit Korrespondenz zu tun haben,<br />

Texte entwerfen oder Briefe und E-Mails schreiben.<br />

Dozent: Vicky Marschall und Michael Zeh, 3satz Medienservice​<br />

13A8012AR Arnsberg 28.11.<strong>2013</strong> Do 09:00 - 16:30 Uhr<br />

Kosten:<br />

160,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

​Fachrechnen für Auszubildende<br />

So rechnet der Kaufmann<br />

Nach diesem Seminar können Sie mit Zahlen jonglieren wie ein<br />

Kaufmann.<br />

Kernthemen: Zinsrechnung | Prozentrechnung | Durchschnittsrechnung<br />

| Verteilungsrechnung | Handelskalkulation<br />

Zielgruppe: Kaufmännische Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr<br />

sowie Auszubildende, die aufgrund von Lehrzeitverkürzung<br />

das 1. Berufsschuljahr nicht besucht haben.​<br />

13A9012SO Soest 19.11.<strong>2013</strong> - 17.12.<strong>2013</strong> Di 18:00 - 21:15 Uhr<br />

Kosten:<br />

160,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Lehrgangsbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

​Grundlagen des Rechnungswesens<br />

Alles was richtig wichtig ist<br />

Nach diesem Seminar kennen Sie die wichtigsten Grundlagen<br />

des Rechnungswesens<br />

Kernthemen: Grundlagen | Bilanz | Buchungssätze | Kontenrahmen<br />

| Aufwands- und Ertragskonten | Gewinn und Verlust<br />

Zielgruppe: Kaufmännische Auszubildende im 1. bis 3. Ausbildungsjahr<br />

sowie Auszubildende, die aufgrund von Lehrzeitverkürzung<br />

das 1. Berufsschuljahr nicht besucht haben.​<br />

13A9022AR Arnsberg 19.11.<strong>2013</strong> - 17.12.<strong>2013</strong> Di 18:00 - 21:15 Uhr<br />

Kosten:<br />

160,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Lehrgangsbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

​Wissen, was die Norm ist<br />

Qualitätsmanagement für Auszubildende<br />

Qualitäts- und Umweltmanagement werden Sie in Ihrer Berufspraxis<br />

ständig begleiten. Ein Grund, möglichst früh ein Verständnis<br />

für diese Managementsysteme zu entwickeln.<br />

Kernthemen: Bedeutung und Aufgaben von Managementsystemen<br />

| Ziele der Managementsysteme und deren Umsetzung |<br />

Förderung des Qualitäts- und Umweltbewusstseins | der Mensch<br />

im Qualitäts- und Umweltgeschehen - sein persönlicher Einfluss<br />

auf Qualitätsverbesserung und Reduzierung von Umweltbelastungen<br />

| Managementmethoden und Werkzeuge - deren Kenntnisse<br />

und Anwendungen | Statistische Methoden | der Weg der<br />

kontinuierlichen Verbesserung | Audits | Anforderungen an den<br />

Auditor | Auditdurchführung | Anforderungen und Aufbau der<br />

Normen DIN EN ISO 9001 und 14001<br />

Zielgruppe: Auszubildende, die die Grundlagen eines Qualitätsund<br />

Umweltmanagementsystems erlernen wollen.​<br />

13A7502AR Arnsberg 07.11.<strong>2013</strong> - 23.01.2014 Do 17:30 - 20:30 Uhr<br />

Kosten:<br />

190,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Lehrgangsbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Erika Breil, Tel. 02931 878-221<br />

www.ihk-bildungsinstitut.de 143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!