24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildung für Auszubildende und Ausbilder<br />

Ausbilder<br />

​Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung<br />

(AEVO)<br />

Berufsbegleitendes Training nach Feierabend<br />

Unser berufsbegleitendes Training ermöglicht Ihnen eine Vorbereitung<br />

„nebenbei“.<br />

Kernthemen: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung<br />

planen | Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von<br />

Auszubildenden mitwirken | Ausbildung durchführen | Ausbildung<br />

abschließen<br />

Hinweis:<br />

Den erforderlichen Anmeldebogen für diesen Lehrgang erhalten<br />

Sie <strong>beim</strong> <strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsinstitut</strong>. Die Prüfungsgebühr wird separat<br />

von der <strong>IHK</strong> erhoben.<br />

Zielgruppe: Zukünftige Ausbilder, Personal- und Ausbildungsverantwortliche<br />

Angebote anderer <strong>Bildungsinstitut</strong>ionen, die auf eine <strong>IHK</strong>-Prüfung<br />

vorbereiten, finden Sie im Internet unter http://wis.ihk.de/<br />

ihk-pruefungen/anbieterliste.html​<br />

13A1009AR Arnsberg 10.10.<strong>2013</strong> - 21.01.2014 Di+Do 18:00 - 21:15 Uhr<br />

Kosten:<br />

490,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Prüfung<br />

Ansprechpartner: Ute Schemmann, Tel. 02941 974-729<br />

​Vorbereitung auf die Mündliche Ausbildereignungsprüfung<br />

(AEVO)<br />

Vorbereitungslehrgang für Fachwirte<br />

Sie erhalten als Fachwirt/-in die notwendigen Kenntnisse und Informationen,<br />

um die Ausbildung in ihrem Betrieb erfolgreich zu<br />

gestalten. Mit dem Themenschwerpunkt Planung und Durchführung<br />

der Ausbildung werden Sie an 5 Abenden auf die praktische<br />

Prüfung der Ausbildereignungsprüfung vorbereitet.<br />

Kernthemen: Ausbildung planen | Ausbildung durchführen<br />

Zielgruppe: Geprüfte Fachwirte, die nach der jeweiligen Prüfungsverordnung<br />

vom schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung<br />

befreit sind.<br />

Angebote anderer <strong>Bildungsinstitut</strong>ionen, die auf eine <strong>IHK</strong>-Prüfung<br />

vorbereiten, finden Sie im Internet unter http://wis.ihk.de/<br />

ihk-pruefungen/anbieterliste.html​<br />

13A1202SO Soest 17.10.<strong>2013</strong> - 28.11.<strong>2013</strong> Do 18:00 - 21:15 Uhr<br />

Kosten:<br />

120,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Prüfung<br />

Ansprechpartner: Ute Schemmann, Tel. 02941 974-729<br />

Ausbildungsmarketing in Zeiten des<br />

demografischen Wandels<br />

Dem Fachkräftemangel schon heute entgegenwirken<br />

Dieses Seminar gibt Ihnen eine individuelle und praxisgerechte<br />

Anleitung, wie Sie gute Bewerber/innen für Ihr Unternehmen gewinnen<br />

können, die Besten auswählen und durch verschiedene<br />

Maßnahmen an Ihr Unternehmen binden.<br />

Kernthemen: Was ist Ausbildungsmarketing? | Die aktuelle Situation<br />

auf dem Ausbildungsmarkt? | Welche Berufe sind „in“? |<br />

Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel? | Instrumente<br />

des Ausbildungsmarketings | Auswahl der Instrumente |<br />

Social Media - <strong>beim</strong> Ausbildungsmarketing unverzichtbar | Auswahlverfahren<br />

| Incentives für unbeliebte Ausbildungsplätze? |<br />

Employer Branding | Motivationshilfen | Defizite frühzeitig aufgreifen<br />

und beseitigen | Erstellung einer individuellen und praxisgerechten<br />

Anleitung<br />

Zielgruppe: Ausbilder, Personalentwickler, Personalreferenten,<br />

HR-Manager, Personalleiter, Ausbildungsbeauftragte, Betriebs-/<br />

Personalräte, Social Media Beauftragte<br />

Dozent: UPB Seminare (Dozententeam)<br />

13BP431AR Arnsberg 14.10.<strong>2013</strong> Mo 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

260,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

148 Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Internet oder bei Ihrem Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!