24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachkompetenz<br />

BWL<br />

Personalwirtschaft<br />

​Business Coach<br />

Bessere Führung durch Coachingtechniken<br />

Coaching als Haltung und Methode bietet viele Chancen und<br />

Möglichkeiten, mit denen Führungskräfte ihre Führungsarbeit<br />

zielgerichtet gestalten können. In 5 Modulen lernen Sie zu den<br />

jeweiligen Kernthemen zum einen Coaching-Methoden, um Führungssituationen<br />

zu gestalten. Sie entwickeln darüber hinaus<br />

Ihre persönliche Haltung, um selbstbewusst und sicher in Ihrer<br />

Führungsrolle mit Hilfe der Coachingtechniken zu agieren. Besonderes<br />

Augenmerk wird auf den Bezug zwischen unternehmerischem<br />

Umfeld und den Anwendungsmöglichkeiten für Führungskräfte<br />

gelegt.<br />

Ein hoher Praxisanteil in dieser Weiterbildung gewährleistet,<br />

dass Sie die Methoden gleich anwenden können und so Ihre individuellen<br />

Lösungen erarbeiten. Im 6. Modul erfolgt der Abschluss<br />

der Weiterbildung inklusive einer Praxis-Zertifizierung.<br />

Kernthemen: Dem Mythos Motivation auf der Spur | Zielorientierte<br />

Gesprächsführung | Den Wandel managen und gestalten |<br />

Teamentwicklung und Kreatives Arbeiten | Konflikte erkennen,<br />

verstehen und klären | Zeit für Coaching in Führung<br />

Dozenten: Katrin Wieschen, Roger Hinz - Manufaktur für Wachstum,<br />

Bochum<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, Personalverantwortliche, Geschäftsführer​<br />

13BP751AR Arnsberg 20.09.<strong>2013</strong> - 29.03.2014 Fr + Sa 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

3.350,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> ZERTIFIKAT<br />

Ansprechpartner: Katja Stemmermann, Tel. 02931 878-164<br />

​Wirtschaftsmediator (<strong>IHK</strong>)<br />

Konflikte einvernehmlich und nachhaltig lösen<br />

Wollen Sie Konflikte einvernehmlich und nachhaltig lösen? Mit<br />

dieser Qualifizierung erhalten Sie die Methodik, das Handwerkszeug<br />

und das Wissen, um die Konfliktparteien zu einer Win-Win-<br />

Lösung zu führen.<br />

Mediation als alternative Konfliktlösungsmethode ist bestens<br />

dazu geeignet, Auseinandersetzungen unaufgeregt, praktisch<br />

und zeitnah zu beenden, gute Geschäftsbeziehungen zu erhalten,<br />

ein gutes Unternehmensimage zu fördern und motivierte und<br />

leistungsorientierte Mitarbeiter zu haben. Auch im Bereich der<br />

Mitarbeiterführung schafft die Mediation neue Impulse.<br />

Methodik: Neben der theoretischen Wissensvermittlung, steht<br />

vor allem die praktische Erarbeitung und Selbsterfahrung durch<br />

Rollenspiele und Übungen im Vordergrund. Alle praktischen Elemente<br />

werden ausgewertet, diskutiert und reflektiert. Das Erlernte<br />

soll so bestmöglich in die berufliche und persönliche Praxis<br />

der Teilnehmer integriert werden.<br />

Das Zertifikat Wirtschaftsmediator wird nach regelmäßiger<br />

Teilnahme (mindestens 80 Prozent) und bestandenem lehrgansinternen<br />

Test erteilt. Hierfür schreiben und präsentieren die<br />

Teilnehmer eine Facharbeit. Danach erfolgt ein internes Prüfungsgespräch.<br />

Kursbegleitend treffen sich die Teilnehmer, um<br />

eigenverantwortlich in der Lerngruppe mediationsbezogene Themen<br />

zu bearbeiten (Intervisionsgruppe). Hierfür sind 20 Stunden<br />

nachzuweisen.<br />

Die Kernthemen der Wirtschaftsmediationsqualifizierung<br />

Modul I und Modul II - 15./16.11 und 13./14.12<br />

Einführung, Ablauf und Grundlagen der Mediation<br />

Was ist Mediation | Grenzen und Arten der Mediation | Verhandlungstechniken<br />

und Verhandlungskompetenz<br />

54 Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Internet oder bei Ihrem Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!