24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachkompetenz<br />

Verkauf /Akquise / Marketing<br />

​<strong>IHK</strong>-Fachkraft Marketing/Social Media Marketing<br />

Dem Unternehmen ein Gesicht geben<br />

Erfahren Sie, worauf es ankommt, wenn Sie Ihr Unternehmen im<br />

Wettbewerb noch erfolgreicher positionieren wollen.<br />

Kernthemen: Projekt- und Produktmanagement im Marketing |<br />

Anwendung von Marketinginstrumenten | Marktforschung | Präsentation<br />

| fachliche Führung von Marketingprojekten | Social Media<br />

Plattformen | Social Media Marketing - Nutzen für Ihr Unternehmen<br />

Zielgruppe: Marketingverantwortliche und -mitarbeiter in Industrie,<br />

Dienstleistung und Verwaltung, sowie Interessenten, die als<br />

Quereinsteiger im Marketing Verantwortung übernehmen wollen<br />

und hier das notwendige Rüstzeug für diese neue Aufgabe erhalten.​<br />

Bei Bestehen des lehrgangsinternen Tests sowie mindestens<br />

80%iger Anwesenheit erhalten die Teilnehmer das Zertifikat<br />

„<strong>IHK</strong>-Fachkraft Marketing / Social Media Marketing“<br />

13VK402AR Arnsberg 23.09.<strong>2013</strong> - 11.12.<strong>2013</strong> Mo+Mi 18:00 - 21:15 Uhr<br />

Kosten:<br />

920,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> ZERTIFIKAT<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

​Vertriebsassistent/-in <strong>IHK</strong><br />

Verkaufserfolge nachhaltig sicherstellen<br />

Erfahren Sie, wie sie als Vertriebsinnendienstler noch nachhaltiger<br />

und professioneller zum Unternehmenserfolg beitragen können.<br />

Kernthemen: Grundlagen der Verkaufspsychologie | Erfolgreiche<br />

Verhandlungsführung, Kundenbedürfnisse und Nutzenverkauf |<br />

Optimale Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst |<br />

Neukundengewinnung per Telefon und Direktmarketing | Effektive<br />

Einwandbehandlung | Aktiver Telefoneinsatz und wirkungsvolle<br />

Abschlusstechniken am Telefon | Mehrumsätze durch<br />

Zusatzverkäufe | Gewinnbringende Checklisten für den Innendienst<br />

| Welche Kundenanfragen sind ein Angebot wert? | Goldene<br />

Schritte, wie die Kaufbereitschaft bei Kunden getestet wird |<br />

Professionelle Angebotserstellung und richtiges Nachfassen von<br />

Offerten | Souveräne Reklamationsbehandlung | Wie Sie bei säumigen<br />

Kunden Zahlungen erreichen können | Kundenbindung<br />

und Empfehlungsmarketing | Zeitmanagement | Selbstorganisation<br />

| Eigenmotivation.<br />

Zielgruppe: Der Vertriebsinnendienst als erste Anlaufstelle für<br />

Mitarbeiter des Vertriebs soll eingehende Informationen zur Kundenzufriedenheit<br />

und zur Akzeptanz des Produkts am Markt aufnehmen<br />

sowie bewerten und nimmt somit eine Schlüsselposition<br />

im Unternehmen ein, aus der heraus Berichte an die Geschäftsführung<br />

weitergeben werden. Innendienstler, Quereinsteiger,<br />

die eine Innendiensttätigkeit anstreben sowie Verkaufsleiter mit<br />

Kundenkontakt werden trainiert, um dieser anspruchsvollen Aufgabe<br />

gerecht zu werden.<br />

Bei Bestehen des lehrgangsinternen Tests sowie mindestens 80<br />

%iger Anwesenheit erhalten die Teilnehmer das Zertifikat „Vertriebsassistent/-in<br />

<strong>IHK</strong>“.​<br />

13VK602LP Lippstadt 24.09.<strong>2013</strong> - 10.12.<strong>2013</strong> Di+Do 18:00 - 21:15 Uhr<br />

Kosten:<br />

930,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> ZERTIFIKAT<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

70 Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Internet oder bei Ihrem Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!